Buch, Deutsch, Band 5, 302 Seiten, broschiert, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 374 g
Reihe: Alber Theologie
Herausforderungen für Gesellschaft, Kirche und Theologie
Buch, Deutsch, Band 5, 302 Seiten, broschiert, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 374 g
Reihe: Alber Theologie
ISBN: 978-3-495-99316-3
Verlag: Karl Alber Verlag
Die sozio-ökologischen Transformationen, die die gegenwärtige „Zeitenwende“ prägen, bilden sich in allen sozialen Formen in vielfältiger Weise konkret ab. Die Kirchen und ihre Handlungsfelder haben an diesen Prozessen Anteil. Wo sie auf die damit verbundenen Herausforderungen kritisch-konstruktiv eingehen und produktiv reagieren, indem sie zivilgesellschaftliche Verhältnisse friedensförderlich mitgestalten und sich dabei auch selbst verändern, ist eine „transformative Ekklesiologie“ am Werk und im Entstehen. Deren Implikationen und Konsequenzen werden in diesem Band in ökumenischer Zusammenarbeit exemplarisch analysiert.
Mit Beiträgen von
Melanie Beiner Angela Berlis Christiane Breuer Alexandra Breukink Alexander Dietz Chris Doude von Troostwijk Christine Göttler-Kienzle Bernd Harbeck-Pingel Stefan Heinemann Christoph Heizler Samuel Lacher Volker Markovis Michael Quisinsky Ursula Renner Raimund Wirth