Quellen und Literatur zur Wirtschaftsgeschichte der Volksrepublik Polen | Buch | 978-3-87969-252-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 256 Seiten, KART, Format (B × H): 169 mm x 240 mm

Reihe: Sammlungen des Herder-Instituts zur Ostmitteleuropa-Forschung

Quellen und Literatur zur Wirtschaftsgeschichte der Volksrepublik Polen

Das Erbe der Zweiten Republik, Kriegsfolgen und Umfeld des Neubeginns
Erscheinungsjahr 1997
ISBN: 978-3-87969-252-1
Verlag: Verlag Herder-Institut

Das Erbe der Zweiten Republik, Kriegsfolgen und Umfeld des Neubeginns

Buch, Deutsch, Band 4, 256 Seiten, KART, Format (B × H): 169 mm x 240 mm

Reihe: Sammlungen des Herder-Instituts zur Ostmitteleuropa-Forschung

ISBN: 978-3-87969-252-1
Verlag: Verlag Herder-Institut


Bei dem vorliegenden Band handelt es sich um eine annotierte Auswahlbibliographie. Nach einem knappen, der Einordnung des Materials dienenden Abriß zum Thema werden 617 einschlägige Titel aus Bibliothek, Kartensammlung und Pressearchiv des Herder-Instituts nachgewiesen, nach einer auf die Fragestellung zugeschnittenen Systematik geordnet und kurz kommentiert. Zur Analyse der mehrfachen Strukturbrüche, die den Ausgangspunkt der polnischen Nachkriegswirtschaftsgeschichte kennzeichnen, konnten trotz der Beschränkung auf die Bestände des Instituts Quellen und Literatur von beachtlicher Relevanz zusammengetragen werden. Hervorzuheben sind zahlreiche offizielle und halboffizielle Veröffentlichungen aus der Zeit der deutschen Besatzung, die aus den Beständen der "Publikationsstelle Berlin-Dahlem" stammen, Presse und Propagandaliteratur des polnischen Kriegsexils und umfangreiches Material zu den vormals deutschen Ostgebieten.

Die Bestandsaufnahme zeigt, daß die Sammlungen des Herder-Institutes zur Erforschung der neueren Wirtschaftsgeschichte Polens in den genannten Schwerpunkten einen wichtigen Beitrag leisten können. Vor allem aber sind sie aufgrund der einzigartigen Konzentration von Materialien in Bibliothek, Kartenabteilung und Pressearchiv (einschließlich des Bestandes an bibliographischen Hilfsmitteln, Archivführern und dergleichen) zur Planung und als Ausgangspunkt solcher Forschungen zu nutzen, nicht zuletzt wegen des nicht unerheblichen Teils von Titeln in leicht zugänglichen Sprachen.

Quellen und Literatur zur Wirtschaftsgeschichte der Volksrepublik Polen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.