Buch, Deutsch, Band 103, 376 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 690 g
Reihe: Stauffenburg Linguistik
Praktiken – Fähigkeiten – Ressourcen: Erwerb
Buch, Deutsch, Band 103, 376 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 690 g
Reihe: Stauffenburg Linguistik
ISBN: 978-3-95809-524-3
Verlag: Stauffenburg
Bei der sprachwissenschaftlichen Nachzeichnung der Aneignungsprozesse liegt das Schwergewicht auf den unterschiedlichen externen und internen Erwerbsressourcen der Kinder. Im Rahmen eines interaktionsbasierten Ansatzes wird das Zusammenspiel von erwerbsrelevanten interaktiven Dia-logerfahrungen und den jeweils genutzten Kompetenzen in den individuellen Erwerbsprofilen der einzelnen Kinder beschrieben, theoretisch modelliert und in seiner Häufigkeitsverteilung erfasst. Zur Veranschaulichung werden vier sehr unterschiedliche Erwerbsverläufe detailliert vorgeführt und mit umfangreichem Transkript- und Textmaterial präsentiert. Damit liefert die Studie einen wesentlichen theoretischen und empirischen Beitrag, auf dessen Grundlage erwerbsbasierte Ver-fahren zur individuellen Förderung anschließbar sind, die in ersten Ansätzen hier bereits skizziert werden.