Quadt | Von Ideologie und Klassenkampf | Buch | 978-3-96317-410-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 450 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 205 mm

Quadt

Von Ideologie und Klassenkampf

Uwe Timms realistische Schreibweise im Bezugssystem der AutorenEdition

Buch, Deutsch, 450 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 205 mm

ISBN: 978-3-96317-410-0
Verlag: Büchner-Verlag


Die im Dezember 1972 gegründete AutorenEdition repräsentiert ein außergewöhnliches Verlagsvorhaben, das der Schriftsteller Uwe Timm gemeinsam mit anderen schreibenden Kollegen wie Uwe Friesel und Richard Hey initiierte. Geprägt von den Idealen der 68er-Bewegung, verfolgte das Verlagsprojekt in den fast zehn Jahren seines Bestehens das Ziel, gesellschaftspolitische Diskurse und Unterhaltung in der Literatur zu vereinen und demokratische Verlagsprozesse zu etablieren. Christopher Quadt beleuchtet die Ziele und Herausforderungen der AutorenEdition sowie den Einfluss von Timms Tätigkeit als Mitherausgeber und Autor in der AutorenEdition auf seine poetologischen Ansichten und seine realistische Schreibweise in den 1970er-Jahren. Anhand von Archivmaterial sowie der Analyse von Timms frühen poetologischen Essays sowie seinen ersten drei Romanen »Heißer Sommer«, »Morenga« und »Kerbels Flucht« gibt die Studie erstmals Einblicke in die Verlagsgeschichte und die praktische Arbeit der AutorenEdition. Auf theoretischer Grundlage der Ideologietheorie Althussers und der marxistischen Ansätze Lefebvres und de Certeaus werden auch Timms Ziele einer Literatur diskutiert, die unterhaltsam und gesellschaftskritisch zugleich sein will.
Quadt Von Ideologie und Klassenkampf jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Quadt, Christopher
Dr. Christopher Quadt ist Projektmanager im Verlag Kiepenheuer & Witsch. Nach seinem Studium der Fächer Deutsche Sprache und Literatur sowie Musikwissenschaft an der Universität zu Köln (B.A. und M.A.) war er Promotionsstipendiat der a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln. Er war lange Mitherausgeber der Literaturzeitschrift schliff und Lehrbeauftragter am Institut für deutsche Sprache und Literatur I der Universität zu Köln. Bereits in seiner Masterarbeit forschte er zu den frühen Werken Uwe Timms und hielt Vorträge zum Thema u.a. an der University of Cambridge.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.