Essay
E-Book, Deutsch, 188 Seiten
ISBN: 978-3-7439-7574-3
Verlag: tredition
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Josef Quack, Dr. phil., Jg. 1944, schrieb Bücher über das Sprachverständnis von Karl Kraus (1976), die fragwürdige Identifikation als Modus der Lektüre (1992), die Künstlerische Selbsterkenntnis bei E.T.A. Hoffmann (1993), über W. Koeppen als Erzähler der Zeit (1997), über die Grenzen des Menschlichen bei G.Simenon u. a. (2000), über den Geschichtsroman und die Geschichtskritik bei A.Döblin (2004), über den Diskurs der Redlichkeit in Döblins Hamlet-Roman (2011). Wenn das Denken feiert (2013). Zur christlichen Literatur im 20. Jahrhundert (2014). Über das authentische Selbstbild. Zum Tagebuch (2016) Website: www.j-quack.homepage.t-online.de