Quack | Studien zur Lehre für Merikare | Buch | 978-3-447-03226-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 23, 200 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 350 g

Reihe: Göttinger Orientforschungen, IV. Reihe: Ägypten

Quack

Studien zur Lehre für Merikare

Buch, Deutsch, Band 23, 200 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 350 g

Reihe: Göttinger Orientforschungen, IV. Reihe: Ägypten

ISBN: 978-3-447-03226-1
Verlag: Harrassowitz Verlag


„Die Lehre für Merikare“ zählt zu den bekanntesten Werken der klassischen ägyptischen Literatur. Auf der Basis einer zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung von Joachim Friedrich Quacks Untersuchung neuen Übersetzung wird er auch inhaltlich kommentiert. Da die „Lehre für Merikare“ ein politischer Text ist, werden seine politischen Intentionen untersucht, und im Zusammenhang damit wird der Versuch unternommen, mehr Klarheit über die Geschichte der ersten Zwischenzeit zu gewinnen. Den Abschluss bildet eine hieroglyphische Transkription des Textes.
Quack Studien zur Lehre für Merikare jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.