Quack | Leidenschaft im Werk Simenons | Buch | 978-3-347-95467-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 292 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 427 g

Quack

Leidenschaft im Werk Simenons

Besprechungen

Buch, Deutsch, 292 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 427 g

ISBN: 978-3-347-95467-0
Verlag: tredition


In dieser Sammlung werden mehr als fünfzig Romane Simenons unter dem Gesichtspunkt besprochen, wie die Gefühlsvarianten von Liebe und Haß, Leidenschaft und Eifersucht darin zur Sprache kommen. Denn, wie die philosophische Anthropologie lehrt, es ist das große Privileg der Dichtung, Leidenschaft darstellen zu können. Was Leidenschaft eigentlich ist, erfahren wir weder in der Philosophie noch in der Psychologie, sondern nur in der Literatur, im Drama und Roman, und Simenon ist ein anerkannter Meister in diesem Fach, mit eigenen Gedanken und Einsichten.
Quack Leidenschaft im Werk Simenons jetzt bestellen!

Zielgruppe


Psychologisch interessierte Leser, Krimi-Liebhaber, Philologen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Quack, Josef
Josef Quack, Dr. phil., Jg. 1944, schrieb Bücher über das Sprachverständnis von Karl Kraus (1976), die fragwürdige Identifikation als Modus der Lektüre (1992), die Künstlerische Selbsterkenntnis bei E.T.A. Hoffmann (1993), über W. Koeppen als Erzähler der Zeit (1997), über die Grenzen des Menschlichen bei G. Simenon u. a. (2000), über den Geschichtsroman und die Geschichtskritik bei A. Döblin (2004) sowie über den Diskurs der Redlichkeit in Döblins Hamlet-Roman (2011). Wenn das Denken feiert (2013). Zur christlichen Literatur im 20. Jahrhundert (2014). Über das authentische Selbstbild. Zum Tagebuch (2016). Über die Rückschritte der Poesie dieser Zeit (2017). Lehrjahre in St. Wendel und St. Augustin (2018. Über Simenons traurige Geschichten (2019).Über das Ethos von Intellektuellen (2020) Website: www.j-quack.homepage.t-online.de


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.