Buch, Deutsch, 398 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 610 g
Zu Alfred Döblins "Wallenstein"
Buch, Deutsch, 398 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 610 g
ISBN: 978-3-8260-2710-9
Verlag: Königshausen & Neumann
Die Arbeit gibt eine genaue Analyse des Romans, sie beschreibt das neuartige Montageverfahren, den geschichtlichen Aspekt und die metahistorische Reflexion des multiperspektivischen, polyphonen Romans. Sie bestimmt im Vergleich mit Salammbô, Krieg und Frie-den und R. Huchs Großem Krieg den Ort, den Wallenstein in der Tradition des historischen Romans einnimmt. Es folgen einige Klar-stellungen zur literarischen Gattungstheorie. Schließlich wird überprüft, was Döblin selbst über den Roman gesagt hat und was man aus seiner Poetik, seinem Naturdenken und seiner Geschichtstheorie über das Werk lernen kann. Zuletzt wird der Rang des Werkes in der Reihe der Romane Döblins angegeben.