Putzger / Heisterberg / Müller-Bechtel | Nichts Neues schaffen | Medienkombination | 978-3-11-043115-5 | sack.de

Medienkombination, Englisch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Putzger / Heisterberg / Müller-Bechtel

Nichts Neues schaffen

Perspektiven auf die treue Kopie 1300-1900

Medienkombination, Englisch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-11-043115-5
Verlag: De Gruyter


Im wechselseitigen Gefüge Original/Kopie setzt der Band den Schwerpunkt auf die Kopie. Jenseits gängiger Innovationsimperative untersuchen die Beiträge die künstlerische Wiederholung auf die ihr eigenen Qualitäten hin und lenken den Blick auf ihre spezifischen Formen, Absichten und Kontexte. Dabei erweist sich die Treue der Kopie als produktive Kategorie – auch wenn, oder gerade weil die treue Kopie im Kern "nichts Neues schaffen" will.
Putzger / Heisterberg / Müller-Bechtel Nichts Neues schaffen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional and scholarly

Weitere Infos & Material


Marion Heisterberg, Bonn/Florenz; Susanne Müller-Bechtel, Dresden; Antonia Putzger, Berlin.

Marion Heisterberg, Bonn/Florenz; Susanne Müller-Bechtel, Dresden; Antonia Putzger, Berlin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.