Buch, Deutsch, 200 Seiten, Kt, Format (B × H): 160 mm x 240 mm
Buch, Deutsch, 200 Seiten, Kt, Format (B × H): 160 mm x 240 mm
ISBN: 978-3-8006-5456-7
Verlag: Franz Vahlen
Vorteile
- Kompakte Einführung in die Grundlagen der Investition und Finanzierung, wie sie üblicherweise in Bachelorstudiengängen gelehrt werden
- Übungsaufgaben mit Lösungshinweisen
Zum Werk
Zuerst werden die zentralen Methoden der Investition vorgestellt, wie statische und dynamische Investitionsrechenverfahren. Daran schließen sich die wichtigsten Konzepte der Finanzierung an, bevor im letzten Kapitel zu tätigende Investitions- und Finanzierungsentscheidungen kombiniert werden.
Aufgrund der Aufbereitung der Themen anhand von Einstiegsfällen, Ermittlung von Portfoliorenditen, Effektivzinssätzen für unterjährige Annuitäten sowie den Übungsaufgaben mit Lösungshinweisen eignet sich das Werk sowohl zur Vorbereitung einer anstehenden Prüfung als auch zur Lösung von Investitions- und Finanzierungsproblemen der Praxis.
- Grundlagen der Investition und Finanzierung
- Verfahren der statischen und dynamischen Investitionsrechnung
- Formen der Eigen- und Fremdfinanzierung
- Zusammenführung von Investitions- und Finanzierungsentscheidungen
Zielgruppe
Studierende an Universitäten, Fachhochschulen, Berufsakademien, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademien; auch für Praktiker geeignet