E-Book, Englisch, Band 19, 316 Seiten
Reihe: Goethe Yearbook
Purdy Goethe Yearbook 19
1. Auflage 2012
ISBN: 978-1-57113-820-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Englisch, Band 19, 316 Seiten
Reihe: Goethe Yearbook
ISBN: 978-1-57113-820-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
New essays on diverse topics from the Age of Goethe, with a special section on Goethe scholarship's role in the establishment of Germanistik.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Towards a German Romantic Concept of the Ballad:Goethe's "Johanna Sebus" and Its Musical Interpretations by Zelter and Reichardt
"Trübe" as the Source of New Color Formation in Goethe's Late Works Entoptische Farben (1817-20)and Chromatik (1822)
The Myth of Otherness: Goethe on Presence
The Transformation of the Law of Nations and the Reinvention of the Novella: Legal History and LiteraryInnovation from Boccaccio's Decameron to Goethe's Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten
"Hear him! hört ihn!": Scholarly Lecturing in Berlinand the Popular Style of Karl Philipp Moritz
Hypochondria, Onanism, and Reading in Goethe's Werther
Judex! Blasphemy! and Posthumous Conversion: Schiller and (No) Religion
Esoterik der "Macht, die über uns waltet und alleszum Besten lenkt": Das Wissen vom Anderen in Goethes Wilhelm Meisters Lehrjahre
Goethes Fortgepflanztes: Zur Unbegrifflichkeitder Morphologie
Introduction
Goethe und Goethe-Philologie als Muster derneugermanistischen Editionswissenschaft: Eine Skizzemit Blick auf literaturwissenschaftsgeschichtliche Kontexte
"Aus dieser fingierten Welt in eine ähnliche wirklicheversetzt"?: Die Theorie der Autobiografie und ein postmoderner Goethe
"Man sucht einen Mittelpunkt und das ist schwerund nicht einmal gut": Figurationen der Verdopplungin Wilhelm Meisters Lehrjahren
Book Reviews