Puls | Antikapitalismus von rechts? | Buch | 978-3-942885-04-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 144 Seiten, PB, Format (B × H): 142 mm x 205 mm, Gewicht: 210 g

Reihe: Reihe Antifaschistische Politik (RAP)

Puls

Antikapitalismus von rechts?

Wirtschafts- und sozialpolitische Positionen der NPD

Buch, Deutsch, Band 3, 144 Seiten, PB, Format (B × H): 142 mm x 205 mm, Gewicht: 210 g

Reihe: Reihe Antifaschistische Politik (RAP)

ISBN: 978-3-942885-04-1
Verlag: edition assemblage


Die „soziale Frage “, glaubt ein „Vordenker“ der extrem rechten NPD, sei das „politische Schlachtfeld“, auf dem sich die „Zukunft der nationalen Opposition und damit des deutschen Volkes“ entscheide. Folglich hat die Wirtschafts- und Sozialpolitik in der Agitation der Partei an Bedeutung gewonnen. Unter dem Motto „Sozial geht nur national“ verspricht die NPD, Wohlfahrtsleistungen an „völkische“ Zugehörigkeit zu binden und so den „Deutschen“ im Verteilungskampf um die knapper werdenden Ressourcen des Sozialstaates einen Vorteil zu verschaffen. Die NPD möchte sich nicht nur als „Anwalt der kleinen Leute“ profilieren, sondern auch als „Systemalternative“ wahrgenommen werden. Hat die Neonazi-Partei einen „Antikapitalismus von rechts“ entwickelt?
Anhand einer umfangreichen Untersuchung der Parteizeitung ‚Deutsche Stimme‘ (1998-2010) werden die sozial- und wirtschaftspolitischen Positionen der NPD analysiert. Neben ihrem Verständnis von Kapitalismus werden die von der NPD formulierten gesellschafts- und wirtschaftspolitischen „Alternativen“ untersucht.
Puls Antikapitalismus von rechts? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hendrik Puls ist Soziologe und arbeitet als Journalist. Letzte Veröffentlichung: „Der ganze Alltag, das ganze Leben bestand eigentlich nur aus Nazi sein, Naziwelt leben und Naziaktivismus.“ Zur Lebenswelt ‚Autonomer Nationalisten‘ zwischen politischen Aktionen und individuellem Alltag, in: Alexander Häusler/Jan Schedler (Hrsg.): Autonome Nationalisten. Neonazis im neuen Gewand, VS-Verlag für Sozialwissenschaften 2011.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.