Buch, Deutsch, Band N 398, 56 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 108 g
376. Sitzung am 3. Juli 1991 in Düsseldorf
Buch, Deutsch, Band N 398, 56 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 108 g
Reihe: Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften
ISBN: 978-3-531-08398-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Springer Book Archives
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Symbiosen zwischen Bakterien und Pflanzen ermöglichen die effektive Umwandlung von Luftstickstoff zu Ammoniak.- Die Morphogenese von Luzerneknöllchen, ein interessantes Beispiel für die Entwicklung von pflanzlichen Organen.- Der Knöllchenbildung an Luzernewurzeln geht ein Austausch von pflanzlichen und bakteriellen Signalen voraus.- Der Infektionsprozeß von Luzerneknöllchen ist von der Knöllchenbildung abgekoppelt.- Nur Symbiosepartnern mit der richtigen Zelloberfläche wird die Infektion von Luzerneknöllchen erlaubt.- Schlußbetrachtung und historischer Rückblick.