Kleine Schriften zur Bühnenkunst und Theatergeschichte
E-Book, Deutsch, 256 Seiten
ISBN: 978-3-99012-613-4
Verlag: Hollitzer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vorwort
Theoretisches
1. Der Staat im Staat. Das dramatische Werk in der Bühnenkunst
2. Theater als Symbol und Zeichen
3. Theaterwissenschaft ohne Dramenkunde und Geschichte?
4. Theater und Topos. Die Theaterwissenschaft im kleinen Maßstab
Theaterhistorisches
5. Wie kam das antike Theater zu (s)einem Ende? Eine Übersicht
6. Historisch-komparative Ref lexionen zum sogenannten Theatervakuum des ersten Jahrtausends (530–930)
7. Drei dialogische cento-Texte aus der mittel- und spätbyzantinischen Zeit: Christus patiens, Der zypriotische Passionszyklus und Oxford Bodleian Gr. Barocci 216. Spuren eines byzantinischen „Dramas“?
8. Ibn Daniyal und seine Trilogie für das Schattentheater (Kairo ca. 1300). Nachklänge Aristophanischer Komödien?
9. Kretisches Theater in mediterraner Perspektive
10. Theater in den Balkanstädten (18.–19. Jahrhundert): Eine Typologie
11. Die Rolle der Natur als Bühnenort in der neugriechischen und südosteuropäischen Dramatik
12. Polit-Theater am Vorabend der Griechischen Revolution von 1821
Auswahlbibliographie
Register
Autor