Angelika Psenner ist Professorin für Stadtstrukturforschung an der TU Wien und prägte maßgeblich den Begriff des Stadtparterre. Ihre wissenschaftliche Arbeit wurde mehrfach ausgezeichnet, sie lehrt und forscht u.a. zu Stadtstrukturen des 19.-21. Jahrhunderts, zu nutzungsoffenen Gebäudestrukturen, zur Wahrnehmung von Architektur und öffentlichem Raum, zu Aushandlungen von Mobilität und Ortsloyalität im urbanen Diskurs und zu City Information Modelling CIM.
Angelika Psenner is a professor of urban development research at TU Vienna, and has had a significant part in defining the concept of the urban parterre. Her research has received multiple awards. Among other things, her teaching and research focus on urban structures of the nineteenth to twenty-first centuries, flexible-use buildings, perceptions of architecture and public spaces, the negotiation of mobility and site loyalty in urban discourse, and City Information Modelling (CIM).