Buch, Deutsch, 202 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Berufsbildung, Arbeit und Innovation - Dissertationen und Habilitationen
Eine empirische Studie mit Auszubildenden der Automobil-Industrie
Buch, Deutsch, 202 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Berufsbildung, Arbeit und Innovation - Dissertationen und Habilitationen
ISBN: 978-3-7639-7411-5
Verlag: wbv Media GmbH
Im Fokus der Dissertation von Frau Pryazhnykova stehen Aufbau, Inhalte und Methoden der Informationssicherheitssensibilisierung durch Serious Games. Dabei wird analysiert, wie Veränderungen auf den drei Ebenen des Awareness-Modells - Wissen, Einstellung und Verhalten - messbar gemacht werden können.
Die Publikation richtet sich an IT-Sicherheitsbeauftragte, HR- und Schulungsverantwortliche, Unternehmen sowie Wissenschaftler:innen im Bereich Informationssicherheit und Game-Based Learning.
Weitere Infos & Material
1 Einleitung
1.1 Problemstellung und Zielsetzung
1.2 Vorgehensweise
2 Informationssicherheits-Awareness
2.1 Was ist Informationssicherheits-Awareness?
2.2 Theoretische Grundlagen
2.3 Awareness-Maßnahmen in theoretischen und praktischen Kontext
2.4 Serious Games
2.5 Handlungsfelder der Informationssicherheits-Awareness-Maßnahmen
3 Qualitative Studie
3.1 Gruppendiskussion - Definition, Prinzipien und Ablauf
3.2 Experteninterviews - Definition, Prinzipien und Ablauf
3.3 Darstellung der Ergebnisse aus den Experteninterviews und Gruppendiskussionen in Form einer didaktischen Spielentwicklung
3.4 Reflexion der Erhebungs- und Auswertungsmethoden
4 Quantitative Studie
4.1 Vorgesehene und angewendete Sensibilisierungsmaßnahmen
4.2 Forschungsmethodisches Desiderat
4.3 Untersuchungsdesign
4.4 Datenerhebung
4.5 Datenauswertung
4.6 Diskussion der Forschungsergebnisse