Prütting / Scholl | Die Schuldrechtsklausur II | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 435 Seiten, eBook

Reihe: Tutorium Jura

Prütting / Scholl Die Schuldrechtsklausur II

Kernprobleme der gesetzlichen Schuldverhältnisse in der Fallbearbeitung
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-662-57602-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Kernprobleme der gesetzlichen Schuldverhältnisse in der Fallbearbeitung

E-Book, Deutsch, 435 Seiten, eBook

Reihe: Tutorium Jura

ISBN: 978-3-662-57602-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Fallsammlung richtet sich an Studierende, die sich mit den gesetzlichen Schuldverhältnissen beschäftigen - sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene und Examenskandidaten. Anhand von 30 Fällen, die typische Problemstellungen im Bereich des Deliktsrechts, Bereicherungsrechts und des Rechts der Geschäftsführung ohne Auftrag betreffen, wird den Studierenden die Umsetzung des in den Vorlesungen erworbenen abstrakten Wissens in der Anspruchsprüfung verdeutlicht. Anspruchsaufbau und Technik der Falllösung werden ausführlich erörtert. Alle Falllösungen sind im Gutachtenstil ausgearbeitet und mit Aufbauhinweisen versehen. Die Fallbearbeitungen werden ergänzt durch vertiefende Hinweise, die den Studierenden ein Nacharbeiten der einzelnen Problemschwerpunkte erleichtern.

Prütting / Scholl Die Schuldrechtsklausur II jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Klausurfälle : Deliktsrecht: Fall 1-13.- Bereicherungsrecht: Fall 14-26.- Geschäftsführung ohne Auftrag: Fall 27-30.


Prof. Dr. Jens Prütting ist seit November 2017 Direktor des Instituts für Medizinrecht an der Bucerius Law School. Dr. Bernd Scholl ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität zu Köln.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.