Prütting / Lent / Schwab | Sachenrecht | Buch | 978-3-406-78398-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 440 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 163 mm x 240 mm, Gewicht: 825 g

Reihe: Juristische Kurz-Lehrbücher

Prütting / Lent / Schwab

Sachenrecht

Ein Studienbuch
38. neu bearbeitete Auflage des von Friedrich Lent begründeten und von Karl Heinz Schwab fortgeführten Werkes 2024
ISBN: 978-3-406-78398-2
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Ein Studienbuch

Buch, Deutsch, 440 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 163 mm x 240 mm, Gewicht: 825 g

Reihe: Juristische Kurz-Lehrbücher

ISBN: 978-3-406-78398-2
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Dieses bewährte Studienbuch behandelt verständlich und anschaulich den examensrelevanten Pflichtfachstoff des Sachenrechts. Dabei wird besonderer Wert auf die Vermittlung der Kernprobleme gelegt, die regelmäßig in Klausuren beherrscht und umgesetzt werden müssen. Der Einstieg in das Rechtsgebiet wird durch zahlreiche Beispiele und Fälle aus der Rechtsprechung erleichtert. Die Vorteile des Buches:
  • Standardwerk seit Jahrzehnten
  • umfassende Darstellung des prüfungsrelevanten Wissens
  • zahlreiche Beispiele und Fälle aus der Rechtsprechung.
Das Werk eignet sich hervorragend zur Erarbeitung des Sachenrechts und stellt somit für Studierende und Referendare einen unentbehrlichen Begleiter durch die juristische Ausbildung dar.
Prütting / Lent / Schwab Sachenrecht jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.