Prüß | Die Beteiligung der Angehörigen von Menschen mit Demenz im Akutkrankenhaus | Buch | 978-3-658-43961-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 431 g

Reihe: Research

Prüß

Die Beteiligung der Angehörigen von Menschen mit Demenz im Akutkrankenhaus

Formen, Arten und Limitationen
2023
ISBN: 978-3-658-43961-3
Verlag: Springer

Formen, Arten und Limitationen

Buch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 431 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-43961-3
Verlag: Springer


Durch die demografische Entwicklung steigt die Anzahl älterer und kognitiv beeinträchtigter Menschen, die in einem Akutkrankenhaus behandelt werden. Dabei sind insbesondere Menschen mit einer Demenz mit ihren spezifischen Bedürfnissen auf der einen Seite und das ablauforiertierte System des Akutkrankenhauses auf der anderen Seite inkompatibel – mit entsprechend negativen Auswirkungen für alle Beteiligten. Im Rahmen eines qualitativen Studiendesigns mit gruppenübergreifender Betrachtung wurde untersucht, ob Angehörige als Bindeglied zwischen der Person mit Demenz und den medizinisch-pflegerischen Fachpersonen des Krankenhauses agieren können. Das Ergebnis der Studie ist ein Modell der Beteiligung der Angehörigen von Menschen mit Demenz im Akutkrankenhaus: Angehörige leisten als Bindeglied einen besonderen Beitrag zur Verminderung oder gar Vermeidung von Problemen und Eskalationen auf beiden Seiten. Hierbei übernehmen sie bestimmte Rollen mit entsprechenden Funktionen und Aufgaben. Das Wissen um diese Rollen, die jeweiligen Zeitpunkte und auch um die Grenzen des Einbezugs von Angehörigen unterstützt Fachpersonen und Praktiker bei einem planvollen Umgang mit der Situation.

Prüß Die Beteiligung der Angehörigen von Menschen mit Demenz im Akutkrankenhaus jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Einleitung: Der Forschungsanlass.- Forschungsstand und Forschungsgegenstand.- Methodologie und Methodik.- Ergebnisse.- Diskussion.- Zusammenfassung.


Jasmin M. Prüß ist als Beraterin, Coach sowie Gesundheits- und Pflegewissenschaftlerin in ihrem eigenen Unternehmen, der Dr. Jasmin Prüß GmbH, tätig. Ihr Forschungs- und Tätigkeitsschwerpunkt bezieht sich auf die interdisziplinäre Versorgung von Menschen mit Demenz und die Unterstützung der Angehörigen im Umgang mit der Erkrankung. Dieses Buch entstand als Dissertation an der Universität Witten/Herdecke, Fakultät für Gesundheit.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.