Overview
- Analyse des Fußballs als diskursives Feld
- Verbindung von externer und interner Politisierung des Sports
- Kritische Einordnung der anstehenden Europameisterschaft
Part of the book series: essentials (ESSENT)
Access this book
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
About this book
Dieses Buch widerlegt die oftmals geäußerte Behauptung, dass der Fußballsport im Grunde unpolitisch sei. In drei kurzen Kapiteln beschreibt der Verfasser, wie der Fußball in den vergangenen Jahren nicht nur regelmäßig (wie bei der Diskussion um die WM in Katar) in Diskurse globaler Politik involviert war, sondern wie auch innerhalb des Sports in verschiedenen Prozessen Macht und Bedeutungen ausgehandelt werden.
Keywords
Table of contents (5 chapters)
Authors and Affiliations
About the author
Cyprian Piskurek lehrt Britische Literatur- und Kulturwissenschaften an der TU Dortmund. Seine Forschung konzentriert sich insbesondere auf Fußball und Fußballfankulturen. Er ist u.a. Autor der Monographie Fictional Representations of English Football and Fan Cultures. Slum Sport, Slum People? (Palgrave Macmillan, 2018).
Bibliographic Information
Book Title: Fußballpolitiken
Book Subtitle: Zur Aushandlung von Macht innerhalb und außerhalb des Stadions
Authors: Cyprian Piskurek
Series Title: essentials
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-45101-1
Publisher: Springer VS Wiesbaden
eBook Packages: Social Science and Law (German Language)
Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2024
Softcover ISBN: 978-3-658-45100-4Published: 02 July 2024
eBook ISBN: 978-3-658-45101-1Published: 01 July 2024
Series ISSN: 2197-6708
Series E-ISSN: 2197-6716
Edition Number: 1
Number of Pages: VII, 48
Topics: Sociology of Sport and Leisure, Sport Science , Social Sciences, general, Political Sociology