Skip to main content

Rehabilitationspsychologie

  • Textbook
  • © 2016

Overview

  • Klare und verständliche Einführung
  • Mit Fallbeispielen, die sich auf unterschiedliche biografische Abschnitte des Menschen beziehen
  • Rehabilitationskonzepte werden erläutert
  • Includes supplementary material: sn.pub/extras

Part of the book series: Basiswissen Psychologie (BASPSY)

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this book

Subscribe and save

Springer+ Basic
$34.99 /Month
  • Get 10 units per month
  • Download Article/Chapter or eBook
  • 1 Unit = 1 Article or 1 Chapter
  • Cancel anytime
Subscribe now

Buy Now

eBook USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

Licence this eBook for your library

Institutional subscriptions

About this book

Wie wirkt sich chronische Krankheit auf das Leben der Betroffenen aus und wie können Psychologen und Psychologinnen Bewältigung und gesellschaftliche Teilhabe unterstützen?  Dieses Lehrbuch beantwortet diese Fragen in klarer, verständlicher Form.  Damit gibt es Psychologie-Studierenden einen Überblick über ein mögliches Berufsfeld und zugleich wissenschaftliche Orientierung für Praktiker und Praktikerinnen, die in der Rehabilitation arbeiten – sei es in einer Rehabilitationsklinik,  in einem Berufsbildungswerk oder gemeindepsychiatrischen Dienst.  An konkreten Fallbeispielen, die sich auf unterschiedliche biografische Abschnitte des Menschen beziehen,  werden biopsychosoziale Probleme chronischen Krankseins sowie Rehabilitationskonzepte erläutert.

Similar content being viewed by others

Keywords

Table of contents (9 chapters)

  1. Allgemeiner Teil

  2. Spezieller Teil

Reviews

“nehme das Buch immer wieder gerne zur Hand, um Inhalte nachzulesen übersichtliches Nachschlagwerk [sic]” (Prof. Dr. Reinhard Burtscher,Heilpädagogik, Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin)

Authors and Affiliations

  • Hochschule Magdeburg-Stendal (FH) FB Angewandte Humanwissenschaften, Stendal, Germany

    Nicola Wolf-Kühn, Matthias Morfeld

About the authors

Prof. Dr. Nicola Wolf-Kühn lehrt im Studiengang Rehabilitationspsychologie (BA/MA) an der Hochschule Magdeburg-Stendal.

Prof. Dr. Matthias Morfeld lehrt im Studiengang Rehabilitationspsychologie (BA/MA) an der Hochschule Magdeburg-Stendal.

Bibliographic Information

  • Book Title: Rehabilitationspsychologie

  • Authors: Nicola Wolf-Kühn, Matthias Morfeld

  • Series Title: Basiswissen Psychologie

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-93133-3

  • Publisher: Springer Wiesbaden

  • eBook Packages: Psychology (German Language)

  • Copyright Information: Springer Fachmedien Wiesbaden 2016

  • Softcover ISBN: 978-3-531-17109-8Published: 16 December 2015

  • eBook ISBN: 978-3-531-93133-3Published: 24 November 2015

  • Series ISSN: 2626-0441

  • Series E-ISSN: 2626-0492

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: VIII, 232

  • Number of Illustrations: 20 b/w illustrations

  • Topics: Health Psychology, Clinical Psychology

Publish with us