Skip to main content

Der Weg in den Jihad

Radikalisierungsursachen von Jihadisten in Deutschland

  • Book
  • © 2019

Overview

  • Eine politikwissenschaftliche Studie über Radikalisierungsursachen von Terroristen

Part of the book series: Globale Gesellschaft und internationale Beziehungen (GGIB)

  • 10k Accesses

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this book

eBook USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

Licence this eBook for your library

Institutional subscriptions

About this book

Dirk Baehr untersucht anhand der in sieben Gerichtsverfahren gesammelten und ausgewerteten empirischen Daten die Radikalisierungsursachen von neun dschihadistischen Straftätern. Bei den Angeklagten handelt es sich um Extremisten, die entweder wegen der Werbung und Unterstützung von terroristischen Vereinigungen oder wegen der Mitgliedschaft in terroristischen Vereinigungen in Deutschland zu hohen Haftstrafen verurteilt wurden. Um die Radikalisierungsprozesse von Dschihadisten exemplarisch darzulegen, werden die Radikalisierungsverläufe von zwei Straftätern in Einzelfallanalysen rekonstruiert und die wichtigsten Radikalisierungsfaktoren aufgezeigt. 

Similar content being viewed by others

Keywords

Table of contents (6 chapters)

Authors and Affiliations

  • Köln, Germany

    Dirk Baehr

About the author

Dr. Dirk Baehr ist Politikwissenschaftler mit dem Schwerpunkt Terrorismus- und Radikalisierungsforschung. 

Bibliographic Information

Publish with us