Overview
- Energiekennziffern für alle wichtigen Wirtschaftszweige in Deutschland
- Hilft Verbesserungspotenziale zu identifizieren und die Energieeffizienz zu steigern
- Unterstützt dabei, im Unternehmen Ergebnisse zum Energieverbrauch und damit Prozesse zu bewerten
Access this book
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
About this book
Dieses Buch hilft im eigenen Unternehmen die Prozesse und Ergebnisse zum Energieverbrauch zu bewerten und Verbesserungspotenziale aufzuspüren. Es gibt umsatzbezogene, bruttowertschöpfungsbezogene und beschäftigtenbezogene Energiekennziffern zum Zweck des Energiebenchmarkings für alle wichtigen Wirtschaftszweige in Deutschland (von der Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln über die Stahlindustrie bis zur Gewinnung von Erdöl und Erdgas). Eine Steigerung der Energieeffizienz ist Voraussetzung dafür, dass Unternehmen des produzierenden Gewerbes den Spitzenausgleich (eine Entlastung von der Energie- und der Stromsteuer) in Anspruch nehmen können.
Keywords
- Energieeffizienz
- Energieverbrauch Industrie
- Energieverbrauch Gewerbe
- Strompreise
- Benchmark Energieverbrauch
- Brennstoffpreise
- Branchenbezogene Referenzwerte
- Energieaudit
- EMAS Eco-Management and Audit Scheme
- Kohlendoxyd CO2
- Energieberatung
- Spitzenausgleich
- Energiesteuergesetz
- Energie Kennzahlen
- Energieverbrauch verbessern
Table of contents (8 chapters)
-
Motivation
-
Benchmark nach Wirtschaftszweigen
Editors and Affiliations
About the editors
Prof. Dr. Jörg Lässig studierte Informatik und Computerphysik an der TU Chemnitz und promovierte über effiziente Algorithmen und Modelle zur Generierung von Kooperationsnetzen. 2011 wurde er als Professor für die Entwicklung von Unternehmensanwendungen an die Hochschule Zittau/Görlitz berufen.
Prof. Dr. Tino Schütte studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der TU Dresden und promovierte dort im Bereich Industrieökonomik. Seit 2013 hat er die Professur für Energiewirtschaft, Ver- und Entsorgungswirtschaft an der Hochschule Zittau/Görlitz inne.
Prof. Dr. habil. Wilhelm Riesner studierte an der TH Dresden Ingenieurökonomie der Energetik. 1970 wurde er als Professor für Rationelle Energieanwendung an die Ingenieurhochschule Zittau berufen.
Bibliographic Information
Book Title: Energieeffizienz-Benchmark Industrie
Book Subtitle: Energieeffizienzkennzahlen 2021
Editors: Jörg Lässig, Tino Schütte, Wilhelm Riesner
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-44437-2
Publisher: Springer Vieweg Wiesbaden
eBook Packages: Business and Economics (German Language)
Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2024
Hardcover ISBN: 978-3-658-44436-5Published: 04 July 2024
eBook ISBN: 978-3-658-44437-2Published: 31 May 2024
Edition Number: 1
Number of Pages: XVI, 319
Number of Illustrations: 297 illustrations in colour
Topics: Natural Resource and Energy Economics, Engineering Economics, Organization, Logistics, Marketing, Energy Policy, Economics and Management, Small Business, Energy Systems