Provokation der Wirklichkeit. 50 Jahre Oberhausener Manifest - Das Wiener Symposium | Buch | 978-3-901644-47-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 44 Seiten, GEH, Format (B × H): 165 mm x 220 mm, Gewicht: 250 g

Provokation der Wirklichkeit. 50 Jahre Oberhausener Manifest - Das Wiener Symposium

Buch, Deutsch, 44 Seiten, GEH, Format (B × H): 165 mm x 220 mm, Gewicht: 250 g

ISBN: 978-3-901644-47-4
Verlag: SYNEMA Gesellschaft für Film und Medien


26 junge Filmemacher, unter ihnen Alexander Kluge, Edgar Reitz, Peter Schamoni, Haro Senft und Herbert Vesely, veröffentlichten am 26. Februar 1962 das Oberhausener Manifest und erklärten „Papas Kino“ für tot. Hinter dieser großsprecherischen Attitüde aber richtete sich der Ehrgeiz der selbsternannten Unterzeichner auf die Schaffung neuer politischer, organisatorischer und ästhetischer Grundlagen, auf denen sich eine Filmindustrie in Deutschland überhaupt entwickeln können sollte.
50 Jahre danach blättert diese Symposiumsbroschüre mit aktuellen und ausgewählten historischen Texten sowie einer Reihe seltener Fotos die Geschichte des Oberhausener Manifests und seiner Folgen auf.
Provokation der Wirklichkeit. 50 Jahre Oberhausener Manifest - Das Wiener Symposium jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.