Prostmeier | Der Barnabasbrief | Buch | 978-3-525-51683-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 008, 648 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 248 mm, Gewicht: 1205 g

Reihe: Kommentar zu den Apostolischen Vätern (KAV)

Prostmeier

Der Barnabasbrief


1. Auflage 1999
ISBN: 978-3-525-51683-6
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Buch, Deutsch, Band Band 008, 648 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 248 mm, Gewicht: 1205 g

Reihe: Kommentar zu den Apostolischen Vätern (KAV)

ISBN: 978-3-525-51683-6
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Der Barnabasbrief ist ein anonymer brieflich gerahmter Traktat über 'die vollkommene Gnosis', die erst gottgehorsames Handeln im Glauben an Jesus Christus und Teilhabe an dem im Christusereignis exklusiv der Kirche verheißenen und verbürgten eschatologischen Heil ermöglicht. Er will anhand autoritativer Zeugnisse die christliche Identität seiner Leser in Abgrenzung zu anderen Christen aufzeigen und sichern. In diesem Dienst stehen die Schriftauslegung, die Adaption einer Zwei-Wege-Lehre und die polemischen Tendenzen. Die Hochachtung von Schrift und jüdischer Tradition einerseits und deren Okkupation für die Kirche und die gleichzeitige radikale Verwerfung von allem Jüdischen andererseits machen die Eigentümlichkeit und Fremdartigkeit dieser frühchristlichen Schrift und zugleich den Reiz für ihre Auslegung aus. Ferdinand R. Prostmeiers Auslegung ist der erste wissenschaftliche Kommentar zum Barnabasbrief seit 1920.

Prostmeier Der Barnabasbrief jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


A concise commentary and historical analysis of the Epistle of Barnabas, an early Christian document included in the Codex Sinaiticus (which otherwise contains canonical scriptures).>


Prostmeier, Ferdinand Rupert
Ferdinand R. Prostmeier ist Professor für 'Neutestamentliche Literatur und Exegese' an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i.Br.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.