Buch, Deutsch, Band 3, 223 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 238 mm, Gewicht: 487 g
Befunde und Konzepte
Buch, Deutsch, Band 3, 223 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 238 mm, Gewicht: 487 g
Reihe: Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener
ISBN: 978-3-7639-5451-3
Verlag: wbv Media GmbH
Wie und mit welchen veränderten Ansätzen der Erwachsenenbildung diese Bildungsförderung gelingen kann, stellt der dritte Band der BMBF-Wissenschaftsreihe vor. In dem Sammelband werden aktuelle Erkenntnisse zu den Kompetenzen gering Qualifizierter und zu neuen Ansätzen der Vermittlung und Anerkennung von Wissen diskutiert.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
01
Einführung des Herausgebers
PT-DLR
02 Kompetenzen, Arbeitsmarkt- und Weiterbildungschancen von gering Qualifizierten in Deutschland - Befunde aus PIAAC
Jan Paul Heisig/Heike Solga
03 Chancen der Kompetenzanerkennung für gering Qualifizierte
Katrin Gutschow
04 Erfolgreiche Nachqualifizierungswege für An- und Ungelernte
Christoph Eckhardt/Herbert Rüb
05 Coaching und Begleitung in Lehr-Lernsituationen mit gering qualifizierten Teilnehmenden
Ingeborg Schüßler
06 Konzept- und Strukturanforderungen für die Beratung von gering Qualifizierten
Wiltrud Gieseke
07 Gering Qualifizierte: Kognitive Potenziale und die Überwindung von Lernblockaden - Ergebnisse aus dem Projekt mekoFUN
Kerstin Hohenstein/Astrid Lambert/Arnim Kaiser/Ruth Kaiser
08 Intergenerationelles Lernen am Arbeitsplatz - Thesen zum Lernen von gering Qualifizierten
Julia Franz/Annette Scheunpflug
09 Handlungsorientiertes Lernen und digitale Medien im Arbeitsprozess. Bausteine für zukünftige Lernarchitekturen
Bernd Benikowski/Pia Rauball
10 Alternde Belegschaften - Strategien zum Erhalt der Arbeitsfähigkeit
Götz Richter
11 Bedarfsgerechte Qualifizierungsmaßnahmen gering Qualifizierter - ein Lösungsansatz gegen den Fachkräftemangel und für die Absicherung vor Arbeitslosigkeit
Christoph Kahlenberg/Claudia Nies/Jörg Sennhenn
12 Die Alpha-Levels und ihr Verhältnis zum Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) - ein Weg zur Leistungsbeschreibung bei gering Qualifizierten
Caroline Euringer/Alisha Heinemann
13 Kompetenzen und Kompetenzförderung bei gering Qualifizierten über die Lebensspanne
Bernhard Schmidt-Hertha