Projektgruppe Spracheinstellungen / Eichinger / Gärtig | Aktuelle Spracheinstellungen in Deutschland | Buch | 978-3-937241-28-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 63 Seiten, PB, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 130 g

Projektgruppe Spracheinstellungen / Eichinger / Gärtig

Aktuelle Spracheinstellungen in Deutschland

Erste Ergebnisse einer bundesweiten Repräsentativumfrage

Buch, Deutsch, 63 Seiten, PB, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 130 g

ISBN: 978-3-937241-28-9
Verlag: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache


Erkundung und Analyse aktueller Spracheinstellungen in Deutschland

In diesem Projekt, das gemeinsam mit dem Lehrstuhl für Sozialpsychologie der Universität Mannheim (Prof. Dr. Dagmar Stahlberg) durchgeführt wird, soll durch die Anwendung interdisziplinärer Methoden ein umfassendes Bild der Meinungen und Gefühle der in Deutschland lebenden Bevölkerung gegenüber der deutschen Sprache und ihren Varietäten, gegenüber Mehrsprachigkeitsverhältnissen sowie gegenüber Sprachpflege und Sprachpolitik gewonnen werden.

Für den ersten Teil des Projekts hat die Forschungsgruppe Wahlen im Herbst 2008 im Auftrag des IDS und der Universität Mannheim in einer repräsentativen Meinungsumfrage rund 2000 Personen aus ganz Deutschland befragt. Themen dieser Befragung waren die allgemeinen Einstellungen zur deutschen Sprache, das "heutige" Deutsch und seine gegenwärtige Entwicklung, daneben Fragen der Sprachpflege und Sprachpolitik, außerdem regionale Sprachvarianzen und Mehrsprachigkeitsverhältnisse, schließlich die Einschätzungen der Bedeutung von Fremdsprachen und Fremdsprachenlernen. Der vorliegende Band gibt die ersten Ergebnisse dieser bundesweiten Repräsentativumfrage wieder.
Projektgruppe Spracheinstellungen / Eichinger / Gärtig Aktuelle Spracheinstellungen in Deutschland jetzt bestellen!

Zielgruppe


Sprachwissenschaftler, Soziologen, Studierende, Deutschlehrende, interessierte Öffentlichkeit


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.