Prof. Dr. Dr. h.c. Wehrlin | Management durch Sinnorientierung | Buch | 978-3-86376-101-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 21, 472 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Future Management

Prof. Dr. Dr. h.c. Wehrlin

Management durch Sinnorientierung

Wettbewerbsvorteile mit leistungsförderndem Management und Leadership durch Sinnvermittlung: Leistungsmotivation, Leistungsanerkennung und Entwicklung und Innovation
zweite Auflage
ISBN: 978-3-86376-101-1
Verlag: Sievers & Partner

Wettbewerbsvorteile mit leistungsförderndem Management und Leadership durch Sinnvermittlung: Leistungsmotivation, Leistungsanerkennung und Entwicklung und Innovation

Buch, Deutsch, Band 21, 472 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Future Management

ISBN: 978-3-86376-101-1
Verlag: Sievers & Partner


„Der Mensch ist ein Wesen auf der Suche nach einem Sinn…“(Viktor E. Frankl). Die Führung sollte das Sinnstreben des Menschen berücksichtigen, denn: „Was wir wollen, was wir brauchen, ist nicht nur das Geld, von dem wir leben können, sondern in erster Linie etwas, für das wir leben können – etwas, was unserem Leben Sinn gibt!“ (Viktor E. Frankl). Zwar steht bei der beruflichen Tätigkeit meist die Erzielung von Einkommen im Vordergrund, jedoch sind für Management und Leadership auch weitere Belange der Menschen zu beachten. Aus diesem Grund stellt die sinnorientierte Führung den Menschen mit seinen Bedürfnissen in den Mittelpunkt. Bei der „Sinnorientierten Führung“ handelt es sich um einen Ansatz der Führung von Personen und Organisationen. Bei diesem Ansatz richtet sich der Fokus der Führungsphilosophie sowohl auf den „Sinn“ als auch auf das „Sinnstreben des Menschen“. Das Sinnstreben treibt den Menschen an und sorgt für die entsprechende Eigenmotivation. Management durch Sinnorientierung basiert nicht nur auf wirtschaftlichen Aspekten, sondern integriert die sinnorientierte Führung. Das Management sieht sich der Aufgabe gegenüber, einen optimalen Rahmen zu schaffen, welcher der Individualität und Kreativität der Menschen gerecht wird. Gleichzeitig finden die Erkenntnisse und Methoden von „Positive Leadership“ sowie „Management durch Zielvereinbarung“ und „Visionsmanagement“ Anwendung. Wer es versteht, den Menschen einen Sinn zu vermitteln, wird diese für sich gewinnen und erhält von diesen auch das erforderliche Engagement, die hilfreiche Kreativität und deren Motivation. Die sinnorientierte Führungslehre stützt sich auf die Erkenntnisse der Motivationspsychologie, der Leistungspsychologie, Führungspsychologie und Arbeitssoziologie. In den Führungskonzeptionen wird der „Sinn“ für die Leistungsmotivation und die individuelle wie auch fachliche und persönliche Entwicklung von Mitarbeitern zunehmend bedeutender. Der Aspekt „Sinn“ sollte vor allem aber auch in das Selbstmanagement von Führungspersonen integriert werden. Menschen, welche in ihrer Arbeit keinen Sinn erkennen stehen in Gefahr, bspw. an Burnout zu erkranken. Als Ausweg suchen viele betroffene Mitarbeiter und Manager nach Veränderung und sehen in der Übernahme von neuen Herausforderungen die Lösung. Da der Erfolg des Managements und somit des Unternehmens zunehmend von der richtigen, auf die Zukunft ausgerichteten bzw. strategischen Umgehensweise mit Phänomenen wie Komplexität, Dynamik und Wissen bestimmt wird, stellt Management durch Sinnorientierung ein wichtiges Instrument zur Verbesserung der Zufriedenheit und Leistung von Mitarbeitern und Führungskräften dar.
Das vorliegende Lehrbuch von Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Wehrlin vermittelt dem Leser Grundlagen Methoden und Konzepte für die erfolgreiche Umsetzung von Management und Leadership durch Sinnorientierung. Es richtet sich an Unternehmer und Manager, Studierende aller Fachrichtungen und Berufstätige mit Interesse an einer Führungstätigkeit oder Unternehmensgründung. Das Buch erscheint in der Reihe „Future Management“ - zukunftsorientierte, innovative Unternehmensführung, Change Management, Personal- und Organisationsentwicklung in der Lernenden Organisation.

Prof. Dr. Dr. h.c. Wehrlin Management durch Sinnorientierung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Wehrlin: Studium an der Universität Freiburg mit Abschluss Diplom-Volkswirt (Dipl. rer. pol. Univ.). Anschließend mehrere Promotionsstudien und Habilitation. Doctor of Philosophy in Business (PhD) an einer staatlichen Universität in Großbritannien. Professor für Management an einer staatlichen Universität, Lehrbuchautor und Herausgeber zahlreicher wissenschaftlicher Buchreihen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.