Prisching | Ethik im Sozialstaat | Buch | 978-3-85165-376-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 368 Seiten, PB, Format (B × H): 235 mm x 155 mm

Reihe: Reihe Sozialethik der Österreichischen Forschungsgemeinschaft

Prisching

Ethik im Sozialstaat


Erscheinungsjahr 2000
ISBN: 978-3-85165-376-2
Verlag: Passagen

Buch, Deutsch, 368 Seiten, PB, Format (B × H): 235 mm x 155 mm

Reihe: Reihe Sozialethik der Österreichischen Forschungsgemeinschaft

ISBN: 978-3-85165-376-2
Verlag: Passagen


Dieser Band will keine Reformvorschläge für ein neues Pensionssystem oder eine neue Regelung des Arbeitslosengeldes machen. Von Zeit zu Zeit ist es notwendig, die grundsätzlichen Fragen zu stellen: In welchen ethischen und kulturellen Spannungsfeldern steht der Sozialstaat? Welche - unvereinbaren (?) - Anforderungen werden an ihn gestellt? Gibt es ein allgemeines "Modell", eine "Vision" des modernen Wohlfahrtsstaates, oder sind es nur von aktuellen Meldungen geprägte Anforderungen, die an ihn gestellt werden? Mittels welcher Ideen und Paradigmen wird um seinen Bestand, seine Dimensionen und seine Entwicklung gerungen? An welchen Elementen ist festzuhalten, was ist zur Disposition zu stellen?

Prisching Ethik im Sozialstaat jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Manfrad Prisching lehrt am Institut für Soziologie der Universität Graz und arbeitet über die sozialwissenschaftliche Ideengeschichte, Wirtschaftssoziologie, Soziologie der Politik und Kultursoziologie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.