Pring-Mill | Der Mikrokosmos Ramon Llulls | Buch | 978-3-7728-2002-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band CP 9, 148 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 158 mm x 208 mm, Gewicht: 335 g

Reihe: Clavis Pansophiae

Pring-Mill

Der Mikrokosmos Ramon Llulls

Eine Einführung in das mittelalterliche Weltbild

Buch, Deutsch, Band CP 9, 148 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 158 mm x 208 mm, Gewicht: 335 g

Reihe: Clavis Pansophiae

ISBN: 978-3-7728-2002-1
Verlag: frommann-holzboog


Pring-Mills Studie beschreibt das herrschende, aber oft vergessene Weltbild des Mittelalters: die Vorstellung vom Makrokosmos als einer Kette des geschaffenen Seins, die von den vier Elementen der materiellen Welt über die Himmelssphären nach numerologischen Strukturen zum Schöpfer selbst aufsteigt. Dabei kann er eine fundamentale Übereinstimmung der drei großen Religionen aufzeigen: Durch die Strukturen des Makrokosmos suchten Christen, Juden und Muslime gleichermaßen, ihre religiösen Überzeugungen darzustellen. Auch die Philosophie Ramon Llulls (1232–1316) bedient sich dieser Vorstellung, um die christliche Lehre verständlich zu machen. Der Mensch wird in einer dynamischen Auffassung als Mikrokosmos beschrieben. Dadurch wird er zum Urbild des Makrokosmos und zum Abbild der göttlichen Dreifaltigkeit. Die Studie Pring-Mills ist damit nicht nur ein Wegweiser in das Gesamtwerk Llulls, sondern auch eine Einführung in das mittelalterliche Denken überhaupt.
Pring-Mill Der Mikrokosmos Ramon Llulls jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.