Prieß | Resilienz - Das Geheimnis innerer Stärke | Buch | 978-3-517-09368-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 217 mm, Gewicht: 363 g

Prieß

Resilienz - Das Geheimnis innerer Stärke

Widerstandskraft entwickeln und authentisch leben. Mit 12-Punkte-Selbsttest
2. Auflage 2015
ISBN: 978-3-517-09368-0
Verlag: Suedwest Verlag

Widerstandskraft entwickeln und authentisch leben. Mit 12-Punkte-Selbsttest

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 217 mm, Gewicht: 363 g

ISBN: 978-3-517-09368-0
Verlag: Suedwest Verlag


So entwickeln Sie Widerstandskraft und innere Stärke - Von der Expertin für Burn-out und Prävention

Unter Resilienz versteht man die psychische Widerstandskraft eines Menschen. Untersuchungen haben gezeigt, dass resiliente Menschen besser mit Stress umgehen, Schicksalsschläge besser verarbeiten und generell ein physisch und psychisch stabileres Leben führen. Die Burn-out-Präventionsexpertin Dr. Prieß erklärt anschaulich, lebensnah und mit vielen Praxisbeispielen, wodurch Resilienz entsteht, wie sie sich in den einzelnen Lebensbereichen auswirkt und wie man sie stärken kann.
Inklusive:
# Selbsttest „Wie resilient bin ich?“
# 10-Stufen-Programm zur Krisenbewältigung
„Jeder Mensch ist fähig psychische Widerstandskraft zu erlangen, wenn er einige wenige Grundsätze annimmt und verinnerlicht.“ Dr. Mirriam Prieß

Ausstattung: mit ca. 20 Abbildungen
Prieß Resilienz - Das Geheimnis innerer Stärke jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prieß, Mirriam
Dr. med. Mirriam Prieß hat an der Universität Hamburg Medizin mit anschließender Promotion im Fachbereich Psychosomatik studiert. Sie war als Ärztin acht Jahre in einer psychosomatischen Fachklinik tätig und unter anderem für die Behandlungsschwerpunkte Ängste, Depressionen und Burnout verantwortlich. Seit 2005 übernimmt sie beratende Tätigkeiten in der Wirtschaft mit Einzelcoachings von Führungskräften im Bereich Konflikt- und Stressmanagement. Ihre 2019 gegründete Stiftung »Dialogstark!« hat sich dem Ziel verpflichtet, die Dialogfähigkeit von jungen Menschen zwischen 17 und 25 Jahren zu fördern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.