Priesemuth | Der ein unzugängliches Licht bewohnt | Buch | 978-3-525-56099-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 180, gebunden

Reihe: Wissenschaftliche Monographien zum Alten und Neuen Testament

Priesemuth

Der ein unzugängliches Licht bewohnt

Die Rede von Gott im 1. Timotheusbrief

Buch, Deutsch, Band 180, gebunden

Reihe: Wissenschaftliche Monographien zum Alten und Neuen Testament

ISBN: 978-3-525-56099-0
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Die Betrachtung frühchristlicher Gottesbilder wurde in der neutestamentlichen Forschung lange Zeit vernachlässigt, insbesondere im Hinblick auf die nachpaulinischen Briefe. Dieser Leerstelle widmet sich Annemarie Priesemuth durch eine Untersuchung der Rede von Gott im 1. Timotheusbrief. Eine detaillierte synchrone exegetische Analyse im Durchgang durch den Brief ergänzt sie durch motivgeschichtliche Untersuchungen, die die Motivgeschichte einzelner Aussagen über Gott berücksichtigen. Dabei zeigt sich, dass die Rede von Gott, die der Brief enthält, zentrale Funktionen für die Kommunikationsinteressen des Briefschreibers übernimmt und zugleich auf mögliche Adressat:innen des Briefes abgestimmt erscheint. Priesemuth teilt damit den in der Pastoralbriefforschung relativ neuen Ansatz, diese Briefe einzeln in ihrem je eigenen Profil wahrzunehmen.
Priesemuth Der ein unzugängliches Licht bewohnt jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Tilly, Michael
Michael Tilly ist Professor für Neues Testament und Antikes Judentum an der Eberhard Karls Universität in Tübingen.

Schnocks, Johannes
Dr. Johannes Schnocks ist Professor für Zeit- und Religionsgeschichte des Alten Testaments an der Universität Münster (oder: an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster).

Dr. Johannes Schnocks is Professor for History and Religion of the Old Testament at the University of Muenster.

Toit, David S. du
David du Toit ist Professor für Neues Testament (Literatur und Geschichte des Urchristentums) an der FAU Erlangen-Nürnberg.

Priesemuth, Annemarie
Annemarie Priesemuth studierte Evangelische Theologie in Berlin, Genf und Halle. 2024 folgte die Promotion in Kiel. Seit 2023 ist sie Vikarin der EKBO.

Leuenberger, Martin
Martin Leuenberger ist Professor für Altes Testament an der Universität Tübingen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.