Preußler / Hartmann | Die kleine Hexe - Das Hörspiel | Sonstiges | 978-3-7456-0186-2 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 124 mm x 139 mm, Gewicht: 94 g

Preußler / Hartmann

Die kleine Hexe - Das Hörspiel

2 CDs
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7456-0186-2
Verlag: Silberfisch

2 CDs

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 124 mm x 139 mm, Gewicht: 94 g

ISBN: 978-3-7456-0186-2
Verlag: Silberfisch


Hexa kadabra simsala sum! Die kleine Hexe geht um! Die kleine Hexe ist eine der beliebtesten Kinderbuchfiguren überhaupt – nun fliegt sie auf ihrem Hexenbesen durch ein neues Hörspielabenteuer: frech inszeniert in einer Bearbeitung von Gudrun Hartmann, mit Musik von Henrik Albrecht unter der Regie von Robert Schoen. Ausgesuchte Sprecher krächzen rabenstark und lassen ihre Stimmen auf dem Blocksberg tanzen! Mit 127 Jahren ist die kleine Hexe zu jung, um mit den großen Hexen in der Walpurgisnacht zu tanzen. Doch sie feiert einfach mit – und wird erwischt. Zur Strafe muss sie versprechen, eine gute Hexe zu werden. Aber was macht eine gute Hexe aus? Übers Jahr hinweg hext die kleine Hexe so einiges. Gutes und Verrücktes. Was der Hexenrat wohl dazu sagen wird?
Preußler / Hartmann Die kleine Hexe - Das Hörspiel jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Preußler, Otfried
Otfried Preußler (1923-2013) zählt dank Figuren wie »Der Räuber Hotzenplotz« und »Die kleine Hexe« zu den bedeutendsten deutschen Kinderbuchautoren. Er hat über 35 Bücher geschrieben, die in mehr als 50 Sprachen übersetzt wurden und für die er viele Preise und Auszeichnungen erhalten hat. Die weltweite Gesamtauflage seiner Bücher beträgt rund 50 Millionen Exemplare. Svenja Liesau studierte an der Hochschule für Schauspielkunst »Ernst Busch«. Sie ist in Fernsehproduktionen und auf der Bühne am Maxim Gorki Theater in Berlin zu sehen. Als Sprecherin und besonders als kleine Hexe verzaubert sie die Hörer. Santiago Ziesmer, geboren 1953 in Madrid, leiht seine markante Stimme zahlreichen Zeichentrickfiguren wie z. B. Spongebob Schwammkopf und bekannten Schauspielern wie Matthew Broderick und Steve Buscemi. Friedhelm Ptok, 1933 in Hamburg geboren, absolvierte eine private Schauspielausbildung bevor er am Theater Ulm, den Münchner Kammerspielen und dem Deutschen Schauspielhaus in Hamburg engagiert war. Das Fernsehpublikum kennt ihn aus Serien wie »Unser Charly«, »Heiter bis tödlich« oder »Der letzte Zeuge«. Als Sprecher leiht er Hollywood-Größen wie John Cleese, Jeremy Irons und Ian McDiarmid seine Stimme oder brilliert durch Lesungen von Agatha Christie und Jules Verne. Friedhelm Ptok lebt in Berlin. Henrik Albrecht wurde 1969 geboren und begann 1991 seine Studien an der Musikhochschule Köln. Dort studierte er zunächst Klavier, später Komposition und Tonsatz. Neben Kompositionen für den Konzertsaal gilt seine Liebe schon lange dem Hörspiel und der Film- und Theatermusik. Er kreierte die Gattung des Orchesterhörspiels, komponiert Musik für zahlreiche Hörspiele und wurde 2007 mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet. Er lebt und arbeitet in Köln und Berlin.

Ptok, Friedhelm
Otfried Preußler (1923-2013) zählt dank Figuren wie »Der Räuber Hotzenplotz« und »Die kleine Hexe« zu den bedeutendsten deutschen Kinderbuchautoren. Er hat über 35 Bücher geschrieben, die in mehr als 50 Sprachen übersetzt wurden und für die er viele Preise und Auszeichnungen erhalten hat. Die weltweite Gesamtauflage seiner Bücher beträgt rund 50 Millionen Exemplare. Svenja Liesau studierte an der Hochschule für Schauspielkunst »Ernst Busch«. Sie ist in Fernsehproduktionen und auf der Bühne am Maxim Gorki Theater in Berlin zu sehen. Als Sprecherin und besonders als kleine Hexe verzaubert sie die Hörer. Santiago Ziesmer, geboren 1953 in Madrid, leiht seine markante Stimme zahlreichen Zeichentrickfiguren wie z. B. Spongebob Schwammkopf und bekannten Schauspielern wie Matthew Broderick und Steve Buscemi. Friedhelm Ptok, 1933 in Hamburg geboren, absolvierte eine private Schauspielausbildung bevor er am Theater Ulm, den Münchner Kammerspielen und dem Deutschen Schauspielhaus in Hamburg engagiert war. Das Fernsehpublikum kennt ihn aus Serien wie »Unser Charly«, »Heiter bis tödlich« oder »Der letzte Zeuge«. Als Sprecher leiht er Hollywood-Größen wie John Cleese, Jeremy Irons und Ian McDiarmid seine Stimme oder brilliert durch Lesungen von Agatha Christie und Jules Verne. Friedhelm Ptok lebt in Berlin. Henrik Albrecht wurde 1969 geboren und begann 1991 seine Studien an der Musikhochschule Köln. Dort studierte er zunächst Klavier, später Komposition und Tonsatz. Neben Kompositionen für den Konzertsaal gilt seine Liebe schon lange dem Hörspiel und der Film- und Theatermusik. Er kreierte die Gattung des Orchesterhörspiels, komponiert Musik für zahlreiche Hörspiele und wurde 2007 mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet. Er lebt und arbeitet in Köln und Berlin.

Liesau, Svenja
Otfried Preußler (1923-2013) zählt dank Figuren wie »Der Räuber Hotzenplotz« und »Die kleine Hexe« zu den bedeutendsten deutschen Kinderbuchautoren. Er hat über 35 Bücher geschrieben, die in mehr als 50 Sprachen übersetzt wurden und für die er viele Preise und Auszeichnungen erhalten hat. Die weltweite Gesamtauflage seiner Bücher beträgt rund 50 Millionen Exemplare. Svenja Liesau studierte an der Hochschule für Schauspielkunst »Ernst Busch«. Sie ist in Fernsehproduktionen und auf der Bühne am Maxim Gorki Theater in Berlin zu sehen. Als Sprecherin und besonders als kleine Hexe verzaubert sie die Hörer. Santiago Ziesmer, geboren 1953 in Madrid, leiht seine markante Stimme zahlreichen Zeichentrickfiguren wie z. B. Spongebob Schwammkopf und bekannten Schauspielern wie Matthew Broderick und Steve Buscemi. Friedhelm Ptok, 1933 in Hamburg geboren, absolvierte eine private Schauspielausbildung bevor er am Theater Ulm, den Münchner Kammerspielen und dem Deutschen Schauspielhaus in Hamburg engagiert war. Das Fernsehpublikum kennt ihn aus Serien wie »Unser Charly«, »Heiter bis tödlich« oder »Der letzte Zeuge«. Als Sprecher leiht er Hollywood-Größen wie John Cleese, Jeremy Irons und Ian McDiarmid seine Stimme oder brilliert durch Lesungen von Agatha Christie und Jules Verne. Friedhelm Ptok lebt in Berlin. Henrik Albrecht wurde 1969 geboren und begann 1991 seine Studien an der Musikhochschule Köln. Dort studierte er zunächst Klavier, später Komposition und Tonsatz. Neben Kompositionen für den Konzertsaal gilt seine Liebe schon lange dem Hörspiel und der Film- und Theatermusik. Er kreierte die Gattung des Orchesterhörspiels, komponiert Musik für zahlreiche Hörspiele und wurde 2007 mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet. Er lebt und arbeitet in Köln und Berlin.

Schoen, Robert
Otfried Preußler (1923-2013) zählt dank Figuren wie »Der Räuber Hotzenplotz« und »Die kleine Hexe« zu den bedeutendsten deutschen Kinderbuchautoren. Er hat über 35 Bücher geschrieben, die in mehr als 50 Sprachen übersetzt wurden und für die er viele Preise und Auszeichnungen erhalten hat. Die weltweite Gesamtauflage seiner Bücher beträgt rund 50 Millionen Exemplare. Svenja Liesau studierte an der Hochschule für Schauspielkunst »Ernst Busch«. Sie ist in Fernsehproduktionen und auf der Bühne am Maxim Gorki Theater in Berlin zu sehen. Als Sprecherin und besonders als kleine Hexe verzaubert sie die Hörer. Santiago Ziesmer, geboren 1953 in Madrid, leiht seine markante Stimme zahlreichen Zeichentrickfiguren wie z. B. Spongebob Schwammkopf und bekannten Schauspielern wie Matthew Broderick und Steve Buscemi. Friedhelm Ptok, 1933 in Hamburg geboren, absolvierte eine private Schauspielausbildung bevor er am Theater Ulm, den Münchner Kammerspielen und dem Deutschen Schauspielhaus in Hamburg engagiert war. Das Fernsehpublikum kennt ihn aus Serien wie »Unser Charly«, »Heiter bis tödlich« oder »Der letzte Zeuge«. Als Sprecher leiht er Hollywood-Größen wie John Cleese, Jeremy Irons und Ian McDiarmid seine Stimme oder brilliert durch Lesungen von Agatha Christie und Jules Verne. Friedhelm Ptok lebt in Berlin. Henrik Albrecht wurde 1969 geboren und begann 1991 seine Studien an der Musikhochschule Köln. Dort studierte er zunächst Klavier, später Komposition und Tonsatz. Neben Kompositionen für den Konzertsaal gilt seine Liebe schon lange dem Hörspiel und der Film- und Theatermusik. Er kreierte die Gattung des Orchesterhörspiels, komponiert Musik für zahlreiche Hörspiele und wurde 2007 mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet. Er lebt und arbeitet in Köln und Berlin.

Albrecht, Henrik
Otfried Preußler (1923-2013) zählt dank Figuren wie »Der Räuber Hotzenplotz« und »Die kleine Hexe« zu den bedeutendsten deutschen Kinderbuchautoren. Er hat über 35 Bücher geschrieben, die in mehr als 50 Sprachen übersetzt wurden und für die er viele Preise und Auszeichnungen erhalten hat. Die weltweite Gesamtauflage seiner Bücher beträgt rund 50 Millionen Exemplare. Svenja Liesau studierte an der Hochschule für Schauspielkunst »Ernst Busch«. Sie ist in Fernsehproduktionen und auf der Bühne am Maxim Gorki Theater in Berlin zu sehen. Als Sprecherin und besonders als kleine Hexe verzaubert sie die Hörer. Santiago Ziesmer, geboren 1953 in Madrid, leiht seine markante Stimme zahlreichen Zeichentrickfiguren wie z. B. Spongebob Schwammkopf und bekannten Schauspielern wie Matthew Broderick und Steve Buscemi. Friedhelm Ptok, 1933 in Hamburg geboren, absolvierte eine private Schauspielausbildung bevor er am Theater Ulm, den Münchner Kammerspielen und dem Deutschen Schauspielhaus in Hamburg engagiert war. Das Fernsehpublikum kennt ihn aus Serien wie »Unser Charly«, »Heiter bis tödlich« oder »Der letzte Zeuge«. Als Sprecher leiht er Hollywood-Größen wie John Cleese, Jeremy Irons und Ian McDiarmid seine Stimme oder brilliert durch Lesungen von Agatha Christie und Jules Verne. Friedhelm Ptok lebt in Berlin. Henrik Albrecht wurde 1969 geboren und begann 1991 seine Studien an der Musikhochschule Köln. Dort studierte er zunächst Klavier, später Komposition und Tonsatz. Neben Kompositionen für den Konzertsaal gilt seine Liebe schon lange dem Hörspiel und der Film- und Theatermusik. Er kreierte die Gattung des Orchesterhörspiels, komponiert Musik für zahlreiche Hörspiele und wurde 2007 mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet. Er lebt und arbeitet in Köln und Berlin.

Ziesmer, Santiago
Otfried Preußler (1923-2013) zählt dank Figuren wie »Der Räuber Hotzenplotz« und »Die kleine Hexe« zu den bedeutendsten deutschen Kinderbuchautoren. Er hat über 35 Bücher geschrieben, die in mehr als 50 Sprachen übersetzt wurden und für die er viele Preise und Auszeichnungen erhalten hat. Die weltweite Gesamtauflage seiner Bücher beträgt rund 50 Millionen Exemplare. Svenja Liesau studierte an der Hochschule für Schauspielkunst »Ernst Busch«. Sie ist in Fernsehproduktionen und auf der Bühne am Maxim Gorki Theater in Berlin zu sehen. Als Sprecherin und besonders als kleine Hexe verzaubert sie die Hörer. Santiago Ziesmer, geboren 1953 in Madrid, leiht seine markante Stimme zahlreichen Zeichentrickfiguren wie z. B. Spongebob Schwammkopf und bekannten Schauspielern wie Matthew Broderick und Steve Buscemi. Friedhelm Ptok, 1933 in Hamburg geboren, absolvierte eine private Schauspielausbildung bevor er am Theater Ulm, den Münchner Kammerspielen und dem Deutschen Schauspielhaus in Hamburg engagiert war. Das Fernsehpublikum kennt ihn aus Serien wie »Unser Charly«, »Heiter bis tödlich« oder »Der letzte Zeuge«. Als Sprecher leiht er Hollywood-Größen wie John Cleese, Jeremy Irons und Ian McDiarmid seine Stimme oder brilliert durch Lesungen von Agatha Christie und Jules Verne. Friedhelm Ptok lebt in Berlin. Henrik Albrecht wurde 1969 geboren und begann 1991 seine Studien an der Musikhochschule Köln. Dort studierte er zunächst Klavier, später Komposition und Tonsatz. Neben Kompositionen für den Konzertsaal gilt seine Liebe schon lange dem Hörspiel und der Film- und Theatermusik. Er kreierte die Gattung des Orchesterhörspiels, komponiert Musik für zahlreiche Hörspiele und wurde 2007 mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet. Er lebt und arbeitet in Köln und Berlin.

Otfried Preußler (1923-2013) zählt dank Figuren wie »Der Räuber Hotzenplotz« und »Die kleine Hexe« zu den bedeutendsten deutschen Kinderbuchautoren. Er hat über 35 Bücher geschrieben, die in mehr als 50 Sprachen übersetzt wurden und für die er viele Preise und Auszeichnungen erhalten hat. Die weltweite Gesamtauflage seiner Bücher beträgt rund 50 Millionen Exemplare. Svenja Liesau studierte an der Hochschule für Schauspielkunst »Ernst Busch«. Sie ist in Fernsehproduktionen und auf der Bühne am Maxim Gorki Theater in Berlin zu sehen. Als Sprecherin und besonders als kleine Hexe verzaubert sie die Hörer. Santiago Ziesmer, geboren 1953 in Madrid, leiht seine markante Stimme zahlreichen Zeichentrickfiguren wie z. B. Spongebob Schwammkopf und bekannten Schauspielern wie Matthew Broderick und Steve Buscemi. Friedhelm Ptok, 1933 in Hamburg geboren, absolvierte eine private Schauspielausbildung bevor er am Theater Ulm, den Münchner Kammerspielen und dem Deutschen Schauspielhaus in Hamburg engagiert war. Das Fernsehpublikum kennt ihn aus Serien wie »Unser Charly«, »Heiter bis tödlich« oder »Der letzte Zeuge«. Als Sprecher leiht er Hollywood-Größen wie John Cleese, Jeremy Irons und Ian McDiarmid seine Stimme oder brilliert durch Lesungen von Agatha Christie und Jules Verne. Friedhelm Ptok lebt in Berlin. Henrik Albrecht wurde 1969 geboren und begann 1991 seine Studien an der Musikhochschule Köln. Dort studierte er zunächst Klavier, später Komposition und Tonsatz. Neben Kompositionen für den Konzertsaal gilt seine Liebe schon lange dem Hörspiel und der Film- und Theatermusik. Er kreierte die Gattung des Orchesterhörspiels, komponiert Musik für zahlreiche Hörspiele und wurde 2007 mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet. Er lebt und arbeitet in Köln und Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.