Preuschaft | Tunesien als islamische Demokratie? | Buch | 978-3-8309-2619-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 124 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Preuschaft

Tunesien als islamische Demokratie?

Rašid al-Gannuši und die Zeit nach der Revolution

Buch, Deutsch, 124 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-8309-2619-1
Verlag: Waxmann


Die Jasmin-Revolution vom Januar 2011 hat die Hoffnungen vieler Tunesier auf die Errichtung und Etablierung eines demokratischen Systems in ihrem Land geweckt. Der Gedanke an erstarkende oder gar regierende Islamisten in dem nordafrikanischen Land beunruhigt hingegen einige Beobachter in Europa und den USA: Das Schreckensbild eines islamischen Gottesstaats, von der Beschneidung bürgerlicher Freiheiten und von Frauen- und Minderheitenrechten steht manchem vor Augen. Doch wie berechtigt ist diese Sorge mit Blick auf Tunesiens Islamisten?

Rašid al-Gannuši, der geistige Vater der an-Nahda-Partei Tunesiens, gilt als liberaler Islamist, der die Einführung einer Demokratie auf der Grundlage islamischer Norm- und Wertvorstellungen propagiert. Seine Partei hat gute Aussichten, mit einem starken Wählermandat im Rücken, die zukünftigen Geschicke Tunesiens mitzubestimmen.

In Tunesien als islamische Demokratie? befasst sich der Autor mit den Demokratie-, Menschen- und Bürgerrechtskonzeptionen Gannušis und weist auf Implikationen für die politische Landschaft des Landes hin. Besondere Berücksichtigung erfährt die Frage nach dem Umgang mit Minderheiten, die der Autor als Nagelprobe für das demokratische Bekenntnis Gannušis ausmacht.
Preuschaft Tunesien als islamische Demokratie? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Preuschaft, Menno
Menno Preuschaft (M.A.) ist Islamwissenschaftler und Doktorand im Exzellenzcluster „Religion und Politik” an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster. Neben seiner Dissertation zum „Nationalen Dialog des Königreichs Saudi-Arabien“ befasst er sich mit islamischen Demokratiekonzeptionen und den Positionen zeitgenössischer muslimischer Denker zum interreligiösen und innerislamischen Dialog.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.