Prestin | Wissenstransfer in studentischen Seminararbeiten | Buch | 978-3-86205-244-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 42, 231 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 309 g

Reihe: Studien Deutsch

Prestin

Wissenstransfer in studentischen Seminararbeiten

Rekonstruktion der Ansatzpunkte für Wissensentfaltung anhand empirischer Analysen von Einleitungen

Buch, Deutsch, Band 42, 231 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 309 g

Reihe: Studien Deutsch

ISBN: 978-3-86205-244-8
Verlag: IUDICIUM


Die Frage danach, wie der Wissenstransfer in den studentischen Seminararbeiten vollzogen wird, beinhaltet die Rekonstruktion des vorhandenen und vermittelten Wissens in studentischen Seminararbeiten. Um diese Rekonstruktion effizient und vor allem auch vergleichend durchführen zu können, bietet es sich an, einen bestimmten Textteil der Textart studentische Seminararbeit zu untersuchen: die Einleitungen studentischer Seminararbeiten. Dieser Textteil hat einen spezifischen Zweck: die Verortung neuen Wissens im bekannten. Die (kommunikativen) Anforderungen an eine Einleitung sind besonders hoch, da diese Verortung auf möglichst wenig Raum stattfinden soll. Es bietet sich daher an, die Fragen nach dem Vollzug des Wissenstransfers in diesem besonderen Textteil zu untersuchen.
Prestin Wissenstransfer in studentischen Seminararbeiten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.