Pressley | American Playwriting and the Anti-Political Prejudice | Buch | 978-1-349-49372-2 | sack.de

Buch, Englisch, 193 Seiten, Paperback, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 2631 g

Reihe: Palgrave Studies in Theatre and Performance History

Pressley

American Playwriting and the Anti-Political Prejudice

Twentieth- and Twenty-First-Century Perspectives

Buch, Englisch, 193 Seiten, Paperback, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 2631 g

Reihe: Palgrave Studies in Theatre and Performance History

ISBN: 978-1-349-49372-2
Verlag: Palgrave Macmillan US


Twenty years after Tony Kushner's influential Angels in America seemed to declare a revitalized potency for the popular political play, there is a "No Politics" prejudice undermining US production and writing. This book explores the largely unrecognized cultural patterns that discourage political playwriting on the contemporary American stage.
Pressley American Playwriting and the Anti-Political Prejudice jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Introduction. No Politics, Please, We're American 1. "Politics" 2. The Case of Kushner 3. Reception and the Anti-Political Prejudice in America 4. State of the Nation: UK and US 5. American Shenanigans 6. Wendy Wasserstein's Washington 7. Erasing the Playwright Conclusion


Nelson Pressley recently received his PhD from the University of Maryland.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.