Prenner / Heimerl | Macht Religion Kultur | Buch | 978-3-7022-2578-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 12, 224 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 167 mm x 237 mm, Gewicht: 379 g

Reihe: Theologie im kulturellen Dialog

Prenner / Heimerl

Macht Religion Kultur

Können die Weltreligionen einen Beitrag zur Bildung einer Weltkultur leisten?

Buch, Deutsch, Band 12, 224 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 167 mm x 237 mm, Gewicht: 379 g

Reihe: Theologie im kulturellen Dialog

ISBN: 978-3-7022-2578-0
Verlag: Tyrolia Verlagsanstalt Gm


Verschiedene Religionen als Chance für eine gemeinsame Weltkultur Religionen haben immer schon Kulturen gebildet und geprägt. Auch in einer religionspluralen Gesellschaft tragen die einzelnen Religionen zur Gesamtkultur bei. Die Beiträge in diesem Band zeigen auf, wie die großen Religionstraditionen versuchen ihr eigenes Erbe einzubringen und wie sie mit dieser Vielfalt untereinander umgehen. Kann es eine gemeinsame Weltkultur geben, in der sich die einzelnen Religionen einbringen, dialog- und konsensfähig bleiben, und dennoch ihre eigene Identität behalten? Fachreferate, Podiumsdiskussion und eine Zusammenfassung des Symposiums vom 1./2. April 2003 zu diesem Thema (Veranstalter: Kath.-Theol. Fakultät der Universität Graz in Kooperation mit der „Österreichischen Gesellschaft für Religionswissenschaft").
Prenner / Heimerl Macht Religion Kultur jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ao. Univ.-Prof. DDr. THERESIA HEIMERL, geboren 1971, studierte Deutsche und Klassische Philologie sowie Katholische Theologie. Sie ist a. o. Professorin für KatholischeTheologie und Religionswissenschaften an der Grazer Universität. Dr. KARL PRENNER, studierte Katholische Theologie, Orientalistik/Arabistik und Judaistik. Er ist a. o. Professor am religionswissenschaftlichen Institut der Grazer Universität mit einer Lehrbefugnis für Islamwissenschaft.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.