Prengel | Pädagogische Beziehungen zwischen Anerkennung, Verletzung und Ambivalenz | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 168 Seiten

Prengel Pädagogische Beziehungen zwischen Anerkennung, Verletzung und Ambivalenz

E-Book, Deutsch, 168 Seiten

ISBN: 978-3-8474-1339-4
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Die Art, wie Pädagoginnen und Pädagogen die Lernenden ansprechen, ist für ihr Wohlergehen und ihre Leistungen in allen Bildungsstufen folgenreich. Anerkennende, verletzende oder ambivalente Handlungsmuster wirken sich auf Entwicklung und Lernen ebenso aus wie auf die demokratische Sozialisation.

Das Buch bietet Einblicke in historische, theoretische und empirische Grundlagen der Analyse pädagogischer Beziehungen. Es stellt Ansätze zu einer interdisziplinär fundierten aktuellen Theorie pädagogischer Relationalität und Intersubjektivität, die die Vielfalt der Lernenden einbezieht, vor.

Die Autorin präsentiert dabei erste Ergebnisse aus dem „Projektnetz INTAKT“. Die Beobachtungsbefunde belegen, dass in Schulen und Kindertageseinrichtungen – neben mehrheitlich anerkennenden – auch sehr verletzende professionelle Handlungsmuster an der Tagesordnung sind. Die Verfasserin fragt nach – gegenwärtig noch seltenen – Ansätzen zur Prävention und Intervention, mit deren Hilfe verletzendes pädagogisches Handeln abgebaut werden kann. Es geht darum, das Wohlbefinden von Kindern und Erwachsenen sowie Schritte einer menschenrechtlich fundierten solidarischen Anerkennung im Bildungswesen zu stärken.

Für die zweite Auflage wurde der Text überarbeitet und erweitert.
Prengel Pädagogische Beziehungen zwischen Anerkennung, Verletzung und Ambivalenz jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Annedore Prengel,
lehrte an den Universitäten Frankfurt, Paderborn, Halle, Potsdam


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.