Buch, Deutsch, 248 Seiten, GB, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 430 g
Thabiti kumi
Buch, Deutsch, 248 Seiten, GB, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 430 g
ISBN: 978-3-7086-0727-6
Verlag: Hermagoras
'Aus der balladesk-düsteren und dramatischen Erzählung über die Gespaltenheit eines mittelalterlichen Kaplans zwischen Sinnlichkeit und zölibatärer Reinheit schält sich am Ende die Expression der ›reinen Sünde‹, die nur dem Anschein nach Sünde ist, in Wahrheit aber reiner als jegliches kirchliche oder weltliche Dogma. Dreizehn Jahre später spitzte der Autor in der Novelle Thabiti kumi eine solcherart kontroverse ›Reinheit‹ zur äußersten Provokation zu und gab dem von religiösem Pathos getragenen, nun schon in die Jahre gekommenen Kaplan den Glauben ein, ein todkrankes Mädchen retten zu können, indem er seine noch verbliebene Lebenskraft buchstäblich in sie überfließen lässt.' (Matjaž Kmecl)