Preen | Antijüdische Stereotype und Vorurteile in mittelalterlichen Legenden | Buch | 978-3-8288-3183-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 536 Seiten, gebunden, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 782 g

Preen

Antijüdische Stereotype und Vorurteile in mittelalterlichen Legenden


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8288-3183-4
Verlag: Tectum

Buch, Deutsch, 536 Seiten, gebunden, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 782 g

ISBN: 978-3-8288-3183-4
Verlag: Tectum


„Die Judenfrage ist ein verschlepptes Stück Mittelalter“, schreibt Theodor Herzl 1895 in einem Brief an Fürst Otto von Bismarck. Der These einer die Jahrhunderte überdauernden Judenfeindlichkeit geht Kira Preen nach, indem sie auf einem schwierigen Terrain neue Wege beschreitet: Anhand mittelalterlicher Legenden verfolgt sie die Wurzeln antijüdischer Stereotype und Vorurteile bis ins Mittelalter zurück. Dabei sucht sie nach Gründen dafür, dass diese sich so hartnäckig bis in die Gegenwart halten und anscheinend jederzeit – beispielsweise im Zusammenhang mit der Kritik an der Nahostpolitik Israels – wieder aktivierbar sind. Preen rekonstruiert mit modernen sozialpsychologischen Methoden das Bild, das sich Menschen im deutschsprachigen Mittelalter von Juden machten, und schlägt einen Bogen zu Aspekten der Judenfeindlichkeit, die in naher und fernerer Zukunft voraussichtlich an Bedeutung gewinnen werden.

Preen Antijüdische Stereotype und Vorurteile in mittelalterlichen Legenden jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.