E-Book, Deutsch, 224 Seiten
Prean-Bruni Wer ist Jesus Christus?
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-417-27122-5
Verlag: R. Brockhaus
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Verheißungen aus Gottes Wort für dein Leben
E-Book, Deutsch, 224 Seiten
ISBN: 978-3-417-27122-5
Verlag: R. Brockhaus
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Mit dem neuen Buch von Maria Prean können wir Jesus neu und tiefer kennenlernen. Wie ginge das besser als durch das Wort und durch persönliche Zeugnisse? Es gibt daher vier Themenbereiche mit zentralen Bibelstellen über Jesus Christus: die Namen von Jesus, die alttestamentlichen Verheißungen, die Selbstaussagen in den Evangelien und das Geheimnis unserer Identität in Christus. Menschen aus Maria Preans Umfeld geben ein persönliches Zeugnis darüber, wie Jesus ihr persönlicher Retter wurde und ihre Liebe geweckt hat. Eine leidenschaftliche Einladung, die eigene Liebe zu Jesus Christus neu anfachen zu lassen.
Mit Maria Prean Jesus Christus in der Bibel entdecken
Viele ermutigende Zeugnisse über die lebensverändernde Kraft von Jesus
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1
Jesus kennen – Wer ist er eigentlich?
Warum ist es so entscheidend, dass wir Jesus kennen? Weil er die einzige Hoffnung und der einzige Erlöser für diese Welt ist! Weil er der Weg, die Wahrheit und das Leben ist. Niemand kommt zum Vater außer durch ihn. Jesus selbst ist der Weg zum Vater. Durch ihn sind wir erlöst und von unseren Sünden freigesprochen. Nur durch Jesus sind wir mit Gott versöhnt und können freimütig vor ihn treten. Nur mit Jesus können wir ein fruchtbares, zufriedenes Leben führen und eine Welt im Einklang mit Gottes Willen bauen. Ohne ihn sind wir alle nur Sünder und Verbrecher. Ich habe lange in Uganda bei den Todeskandidaten der Gefängnisse gedient. Und ich liebe es, dort zu sein, denn in diesen Gefängnissen muss man niemanden davon überzeugen, dass er den Tod verdient hat. Die wissen alle: Ich habe gemordet, ich habe eine Todsünde begangen und der Tod wartet auf mich. Das ist das richtige Fundament, um die Erlösung zu empfangen! Alle Menschen verdienen den Tod, weil sie gesündigt haben, aber die meisten außerhalb der Gefängnismauern wissen und glauben das nicht. Kein Mensch kann vor Gott bestehen, denn wir werden ja schon mit der Erbsünde geboren! Überlege mal – seltsamerweise muss einem kleinen Kind nicht beigebracht werden, ungehorsam zu sein, das kann jeder von sich aus, denn es liegt offenbar in der menschlichen DNA. Also brauchen wir jemanden, der für uns vollständig den Tod übernimmt, damit wir leben können. Und das ist einzig und allein Jesus Christus, der ohne Sünde geboren wurde, der nie eine Sünde begangen hat und der das Opferlamm Gottes war, das geschlachtet wurde, damit unsere Schuld durch sein Blut bedeckt wird. Jesus ist auch für die Erbsünde gestorben. Aber wie kann ich den Menschen klarmachen, dass sie Jesus brauchen, wenn sie gar nicht an Gott glauben? Da muss ein Wunder her! Den Mördern im Gefängnis sagte ich immer, es gäbe eine Möglichkeit, wie sie am Leben bleiben können: wenn sie Jesus annehmen und nachweisen, dass sie sich mit den Familien ihrer Opfer versöhnt haben. Der Präsident hatte mir dafür grünes Licht gegeben. Es wurden Hunderte Briefe geschrieben und Ströme von Tränen flossen und am Ende waren cirka 400 Todeskandidaten frei. Heute treffe ich manchmal einen dieser Männer auf der Straße und sie bedanken sich bei mir und laden mich in ihre Gemeinden ein. Gott ist so gut! Auf der Suche
Kürzlich hatte ich ein Erlebnis, das stellvertretend für Gespräche mit Menschen anderer Glaubensrichtungen stehen könnte, und ich war sehr dankbar, wie mich der Heilige Geist geführt hat. Ich saß im Flugzeug auf dem Rückweg von Indien neben einem Muslim. Der wollte unbedingt eine Muslima aus mir machen. Eine ganze Weile hörte ich ihm zu und dann sagte ich: „Also, bitte, Sie vergeuden Ihre Zeit und Ihre Energie. Ich bin auf dem richtigen Weg, und von dem bringen Sie mich nicht ab. Sie folgen einem nach, der nicht sicher ist, wohin er geht. Aber ich folge dem nach, der gesagt hat: ‚Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben. Und niemand kommt zum Vater als durch mich.‘ Also, vielleicht kann ich ja Sie ein bisschen beeinflussen? Aber jetzt bin ich sehr müde, bitte lassen Sie mich schlafen.“ Und als wir dann ausgestiegen waren, sagte er: „Jetzt werde ich mich mit Jesus befassen.“ Ich war so dankbar für diese wenigen klaren Worte, die mir der Herr gegeben hatte! Den meisten Muslimen, die mich ansprechen, sage ich: „Ich respektiere dich, du bist sehr authentisch, denn was du glaubst, das lebst du auch. Du glaubst zwar das Falsche, aber dass du so davon überzeugt bist, das gefällt Gott. Und die Bibel sagt: Sucht und ihr werdet finden. Also such weiter!“ Wenn ich mit Atheisten spreche, sage ich oft: „Ich bewundere deinen Glauben! Du glaubst, nichts brachte alles hervor, Nichtleben führte zum Leben, Zufall zur Präzision und Chaos erschuf Ordnung. So viel Glauben habe ich einfach nicht!“ Viele sind auf der Suche und verstricken sich in Esoterik oder grübeln immer tiefer in sich selbst hinein, verlieren sich in Introspektion, Depression oder in allen möglichen Süchten. Sie projizieren ihre Sehnsüchte auf den Partner oder andere Menschen. Sie haben vielleicht sogar ein Bewusstsein darüber, dass es einen Gott gibt, aber sie haben keine Ahnung, dass sie ohne Jesus nicht mit Gott verbunden sein können und dass nichts und niemand sonst diese Leerstelle in ihrem tiefsten Innersten jemals ausfüllen kann. Alle, die sich erst als Erwachsene bekehrten, berichten davon, dass sie auf der Suche nach Antworten waren und dass sie immer den Eindruck hatten: Irgendetwas fehlt oder stimmt nicht. Erst mit Jesus wird das Bild vollständig und sinnvoll, erst mit Jesus kommen die Antworten, die tragen, und dann erst bekommt das Leben wirklich einen Sinn. Jesus Christus ist die Antwort – und das muss den Menschen zumindest gesagt werden. Was sie dann damit machen, ist ihre eigene Entscheidung! Wenn wir anderen davon erzählen wollen, was für ein unfassbar kostbares Geschenk es ist, wenn der lebendige Herr Jesus in unser Leben kommt, dann brauchen wir Worte. Und wenn wir mit ihm in eine intensive, lebendige Beziehung treten und sie immer tiefer wachsen lassen wollen, dann sollten wir wissen, wer er ist. Fangen wir also an, genauer hinzusehen. Der Name Jesus
Daniel Exler Der Name Jesus ist der Name über allen Namen! Vielleicht hast du diesen Satz schon oft gehört und er ist in deinem Kopf und in deinem Herzen tief verankert. Vielleicht staunst du aber auch über ihn, weil du noch nie so richtig darüber nachgedacht hast. In diesem Kapitel soll es jedenfalls um den Namen Jesus gehen und darum, welche Kraft und Vollmacht in ihm steckt. Es geht darum, was wir sagen, wenn wir seinen Namen aussprechen: Jesus! Wen wir anrufen, wenn wir beten: Jesus! In wessen Autorität wir uns stellen, wenn wir in seinem Namen zum Vater im Himmel beten: Jesus! In Römer 14,11 steht: „Denn in der Schrift heißt es: ‚So wahr ich lebe‘, sagt der Herr, ‚jedes Knie wird sich vor mir beugen und jeder Mund wird mich bekennen.‘“ Eines Tages wird sich jedes Knie beugen und jede Zunge bekennen, dass Jesus Christus der Herr ist. Jeder Muslim, jeder Hindu, jeder Esoterik-Meister und jeder Satanist wird seine Knie beugen vor Jesus Christus. Glücklich und voller Hoffnung bist du, wenn du das heute schon tun kannst. Derek Prince sagte einmal: „Eine der wichtigsten Fragen der Endzeit wird sein: Wer ist Jesus Christus?“ An der Person Jesus Christus entscheidet sich alles. Für den einen ist er nur ein Prophet. Für den Nächsten ist er nur ein Wundermensch oder eine gute Person, die irgendeine gute Lehre verbreitete. Aber für uns ist er der Messias, der Sohn des lebendigen Gottes! Und für uns geht es darum, den Namen Jesus groß zu machen und den Fokus auf ihn zu halten. Wer aber ist Jesus Christus? Was bedeutet der Name Jesus Christus? Jesus: Gott ist Hilfe, Heil und Rettung Christus: der Gesalbte, der Messias Wenn Jesus also zu seiner Zeit sagte: „Ich bin Jesus Christus“, war das sehr provokativ. Denn er sagte damit: „Ich bin selbst ‚Gott ist Rettung‘ und ich bin der Gesalbte Gottes, ich bin das Heil.“ Wegen dieser wahren Worte über seine Eigenschaften musste er am Kreuz sterben. Und mit der gleichen Präsenz ist er heute sozusagen die gleiche Gefahr in dieser Welt. Er ist die Antwort. Er ist der Weg, die Wahrheit und das Leben. Er sagt nicht: „Ich habe eine Theorie für dich.“ Er sagt: „Ich bin die Wahrheit.“ Auf der Welt gibt es viele Theorien, Meinungen und Ideen, aber es gibt nur einen, der die Wahrheit in Person ist. Es geht um unsere Beziehung zu dem, der die Wahrheit ist, zu Jesus Christus. Dass er die Wahrheit ist, ist ein Absolutheitsanspruch. Es gibt keinen anderen Weg zu Gott-Vater als allein durch Jesus Christus. Jesus ist der Weg. Und dass er der Retter ist, ist in seinem Namen enthalten. Das ist Jesus Christus, der Messias. Schauen wir weiter in der Bibel: Habt diese Gesinnung in euch, die auch in Christus Jesus ‹war›, der in Gestalt Gottes war und es nicht für einen Raub hielt, Gott gleich zu sein. Aber er entäußerte sich und nahm Knechtsgestalt an, indem er den Menschen gleich geworden ist, und der Gestalt nach wie ein Mensch befunden, erniedrigte er sich selbst und wurde gehorsam bis zum Tod, ja, zum Tod am Kreuz. Darum hat Gott ihn auch hoch erhoben und ihm den Namen verliehen, der über jeden Namen ist, damit in dem Namen Jesu jedes Knie sich beugt, der Himmlischen und Irdischen und Unterirdischen, und jede Zunge bekennt, dass Jesus Christus Herr ist, zur Ehre Gottes, des Vaters. Philipper 2,5-11; ELB Krebs hat einen Namen. Multiple Sklerose hat einen Namen. Scheidung hat einen Namen. Corona hat einen Namen. Krieg hat einen Namen. Mobbing hat einen Namen. Aber der Name über allen Namen ist der Name Jesus! Wie viel redest du über die anderen Namen in deinem Leben? Und wie viel redest du über den Namen Jesus? Mach den Namen Jesus groß, dann werden die anderen Namen klein. Denn es gibt einen Namen, der über allen Namen ist, und dieser Name ist Jesus! In der Bibel gibt es viele verschiedene Namen, die sich auf Jesus Christus beziehen. Namen, die bestimmte Charaktereigenschaften oder Aufträge von ihm widerspiegeln. Jesus ist alles in allem. Die verschiedenen Namen, die wir über den Messias in der Bibel finden, sind eine wunderbare Art, Jesus kennenzulernen. Ich habe die Namen von Jesus aus...