Praxis Kommunikation 4/2018 Einzelheft | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 80 Seiten

Praxis Kommunikation 4/2018 Einzelheft

Gut genug! Wie uns der Perfektionismus blockiert
Erscheinungsjahr 2018
ISBN: 978-3-7495-0048-2
Verlag: Junfermannsche Verlagsbuchhandlung
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Gut genug! Wie uns der Perfektionismus blockiert

E-Book, Deutsch, 80 Seiten

ISBN: 978-3-7495-0048-2
Verlag: Junfermannsche Verlagsbuchhandlung
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Perfektionismus? Ja, aber richtig! Das heißt: das Scheitern mit einzuplanen. Die innere Erlaubnis zum Menschlich-Sein. VON EVI ANDERSON-KRUG Mustereltern, Musterkinder Kinder dürfen sich heute zu kleinen Mozarts, Beckers oder Klums entwickeln. Das hat einen hohen Preis. VON PETER KLEIN Brief an Tante Erna Wie wir als Autoren unseren inneren Zensor überlisten. VON BARBARA BUDRICH Da braut sich was zusammen Perfekt planen kann jeder. Annäherung an das Imperfekte. VON THOMAS COUCOULIS Dass alle alles kapieren. und dass Fatimah neben mir sitzt. – Der perfekte Unterricht. VON FABIENNE BERG Jeder Schritt zählt Ein Plädoyer für mehr Präzision. VON MATHIAS MAUL Mein eigener Maßstab Drei Anregungen, sich der Fehlerkultur zu öffnen. VON TANJA PETERS Mein Haus, mein Auto, mein Pferd? Nein, so läuft das nicht. Perfektionismus ist wie Lochfraß für die Finanzen. VON BENITA KÖNIGBAUER Schaffe ich das? Und will ich es überhaupt schaffen? Kohärenzhilft uns Herausforderungen zu meistern. VON JUTTA HELLER Rundfunk to go Der Podcast als Marketinginstrument für Coaches und Trainer. VON HENRI APELL Wertschätzend heißt klar Wirksame Kommunikation von Führungskräften. VON KARIN SCHRAG Von Fall zu Fall EANLPt-Kongress in Bukarest. Bildung und Werte Odenwald-Institut feierte 40jähriges Jubiläum. Kunst des Zuhörens WinWinno-Verleihung des Mediation DACH e. V. in der Elbphilharmonie. Fragen können Wunder wirken Und manchmal braucht es nicht einmal eine Antwort darauf. VON ARMGARD SCHÖRLE Ich bin nicht mein Schmerz Die Körperintelligenz als Kompass, den wir für unsere Entscheidungen nutzen können. VON BERNADETTE BRUCKNER In der Mitte Zentrierung des Körpers und Integration frühkindlicher Reflexe. VON BÄRBEL HÖLSCHER Was ist gerade schwer im Leben? Beim Coaching helfen Baum, Stein, Feder, überhaupt alles, was die Natur bietet. VON KERSTIN PETER Wer bin ich? EMDR auf der Timeline. VON PETER GERECKE Die Geschichte der Rhetorik Comic VON JANE BORMEISTER Bitte anschnallen! Visualisieren in der Konfliktberatung: Live is live VON JÖRG SCHMIDT Eigenlob stimmt! Mentalküche: Wie wir uns mit weniger guten Tagen versöhnen. VON CLAUDIA SIMMERL

Praxis Kommunikation 4/2018 Einzelheft jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.