Buch, Deutsch, 120 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 185 g
Reihe: VS College
Ein sozialanthropologischer Blick auf Männlichkeitskonstruktionen im Kontext Österreichs
Buch, Deutsch, 120 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 185 g
Reihe: VS College
ISBN: 978-3-531-18141-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Ulrike Prattes untersucht das Verhältnis junger Männer zu feministischen Zielen. Neben der politischen Relevanz der Positionierungen steht im Fokus, welche Bedeutung diesen bei der Konstruktion von „Männlichkeiten“ zukommt. Basierend auf Feministischer Anthropologie und kritischen Masculinity Studies zeigt die Autorin anhand von Gruppendiskussionen patriarchatsstützende Mechanismen und Potenziale für Veränderung auf. Durch diese Darstellung der Reproduktionsprozesse von Geschlechterasymmetrien werden gleichzeitig jene Orte erkennbar, an denen Veränderung ansetzen kann.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Feminismus, Feministische Theorie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Altersgruppen Kinder- und Jugendsoziologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gender Studies, Geschlechtersoziologie
Weitere Infos & Material
Theoretische Verortung - Feministische Anthropologie - Masculinity Studies - Empirische Untersuchung: Methode und Forschungsdesign - Ergebnisse der empirischen Untersuchung - Resümee und Ausblick: Differences within - Differences between