Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
Buch, Englisch, 206 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 335 g
Reihe: Early Childhood Research and Education: An Inter-theoretical Focus
Discourse in early childhood education
Buch, Englisch, 206 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 335 g
Reihe: Early Childhood Research and Education: An Inter-theoretical Focus
ISBN: 978-3-031-05749-6
Verlag: Springer International Publishing
Readers will gain insight into the methodology that makes possible to unite up-to-date views based on Vygotsky and Piaget theories on child development and education.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Vorschul- und Kindergartenpädagogik
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Entwicklungspsychologie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Philosophie der Erziehung, Bildungstheorie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Bildungssystem
Weitere Infos & Material
1. Introduction.- 2. Vygotsky's Theory Culture as a Prerequisite for Education.- 3. Learning and development in a designed world.- 4. Dialectical thinking.- 5. Social representations of play Piaget, Vygotsky and beyond.- 6. Children’s perspectives informing theories and Nordic preschool practice.- 7. Preschool children’s pretend play viewed from a Vygotskyan and a Piagetian perspective.- 8. Piaget and Vygotsky powerful inspirators for today’s students in early education.- 9. Constructivism and social constructivism in the study of relationship.- 10. Piaget and Vygotsky’s play theories The profile of Twenty-First-Century evidence.