E-Book, Deutsch, 361 Seiten, eBook
Reihe: Springer-Lehrbuch
Povh / Rith / Scholz Teilchen und Kerne
3. Auflage 1995
ISBN: 978-3-662-10282-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine Einführung in die physikalischen Konzepte
E-Book, Deutsch, 361 Seiten, eBook
Reihe: Springer-Lehrbuch
ISBN: 978-3-662-10282-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Grundidee dieses einführenden Lehrbuchs besteht darin, eine einheitliche Darstellung von Kern- und Teilchenphysik aus experimenteller Sicht zu geben. Die Reduktion der komplex aufgebauten Materie der Atomkerne und Nukleonen auf wenige Grundbausteine und Wechselwirkungen ist die erste Botschaft dieses Buchs. Der zweite Teil, der den Aufbau des Quarks über die Nukleonen zu den Kernen beschreibt, macht deutlich, daß Komplexität, die aus der Vielkörperwechselwirkung entsteht, in immer größerem Maß die Gesetzmäßigkeiten der zusammengesetzten Systeme bestimmt. Der Text enthält viele Übungsaufgaben und Lösungen. Das in straffem und klarem Stil abgefaßte Lehrbuch eignet sich gut als Begleittext zu den einführenden Vorlesungen an Hochschulen.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Hors d’œuvre.- I Analyse: Bausteine der Materie.- 2. Globale Eigenschaften der Kerne.- 3. Stabilität der Kerne.- 4. Streuung.- 5. Geometrische Gestalt der Kerne.- 6. Elastische Streuung am Nukleon.- 7. Tiefinelastische Streuung.- 8. Quarks, Gluonen und starke Wechselwirkung.- 9. Teilchenerzeugung in e+e?-Kollisionen.- 10. Phänomenologie der schwachen Wechselwirkung.- 11. Austauschbosonen der schwachen Wechselwirkung.- 12. Das Standardmodell.- II Synthese: Zusammengesetzte Systeme.- 13. Quarkonia.- 14. Mesonen aus leichten Quarks.- 15. Baryonen.- 16. Kernkraft.- 17. Aufbau der Kerne.- 18. Kollektive Kernanregungen.- 19. Vielkörpersysteme der starken Wechselwirkung.- A. Anhang.- A.1 Beschleuniger.- A.2 Detektoren.- A.3 Kopplung von Drehimpulsen.- A.4 Naturkonstanten.- Übungsaufgaben.- Lösungen der Übungsaufgaben.- Sachwortverzeichnis.