E-Book, Deutsch, 467 Seiten, eBook
Reihe: Springer-Lehrbuch
Povh / Rith / Scholz Teilchen und Kerne
9. Auflage 2014
ISBN: 978-3-642-37822-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine Einführung in die physikalischen Konzepte
E-Book, Deutsch, 467 Seiten, eBook
Reihe: Springer-Lehrbuch
ISBN: 978-3-642-37822-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Hors d’oeuvre.- Teil I. Analyse: Bausteine der Materie .- 2. Globale Eigenschaften der Kerne.- 3. Stabilität der Kerne.- 4. Streuung.- 5. Geometrische Gestalt der Kerne.- 6. Elastische Streuung am Nukleon.- 7. Tiefinelastische Streuung.- 8. Quarks, Gluonen und starke Wechselwirkung.- 9. Teilchenerzeugung in e+e- -Kollisionen.- 10. Phänomenologie der schwachen Wechselwirkung.- 11. Neutrinooszillationen und Neutrinomassen.- 12. W ± - und Z 0 -Bosonen und das Higgs-Teilchen.- 13. Das Standardmodell.- Teil II. Synthese: Zusammengesetzte Systeme .- 14. Quarkonia.- 15. Mesonen.- 16. Baryonen.- 17. Kernkraft.- 18. Aufbau der Kerne.- 19. Kollektive Kernanregungen.- 20. Nukleare Thermodynamik.- 21. Vielkörpersysteme der starken Wechselwirkung.- A. Anhang.- Lösungen.- Literaturverzeichnis.- Sachverzeichnis.