Pott / Meijer Sterbebegleitung in Europa

am Beispiel Deutschlands und der Niederlande - mit einem Exkurs zur intuitiven Ethik - Met een Nederlandse inleiding - Including English summary

E-Book, Deutsch, 138 Seiten

ISBN: 978-3-7945-6907-6
Verlag: Schattauer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Wie kann und soll man die letzte Phase des Lebens kurz vor dem Tod gestalten? Was passiert, wenn ein Mensch nicht mehr leben möchte? Gibt es so etwas wie „selbstbestimmtes Sterben“?
Insbesondere in den letzten Jahren werden Fragen rund um die Sterbebegleitung europaweit verstärkt diskutiert. Die Palliativmediziner Gerhard Pott und Durk Meijer verdeutlichen am Beispiel der Niederlande und Deutschlands die deutlich unterschiedlichen Positionen in Europa zur Hilfe beim Sterben, zur Leidensminderung, zum assistierten Suizid und zur Tötung auf Verlangen. Ziel ist es, die gegenseitigen Positionen zu verstehen und Missverständnisse zu beseitigen, ohne die Position des jeweils anderen übernehmen zu müssen.
Eine allgemeine Einführung in Deutsch, Niederländisch und Englisch gibt praktische Hinweise auf die Gesetzeslage in Europa und dazu, was man auf Auslandsreisen beachten sollte.
Formulierungsvorschläge bieten konkrete Hilfestellungen beim Verfassen einer Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht oder - in den Niederlanden - einer Willenserklärung (wilsverklaring). Der Exkurs zur intuitiven Ethik beschäftigt sich mit grundlegenden philosophischen und ethischen Fragen, die das Lebensende betreffen, und möchte neue Impulse für die gesellschaftliche Diskussion geben.
Pott / Meijer Sterbebegleitung in Europa jetzt bestellen!

Zielgruppe


interessierte Laien, Angehörige schwerkranker Menschen, Palliativmediziner, Pflegekräfte und Ehrenamtliche in Hospizen und Altenheimen, Seelsorger, Theologen und Philosophen, besonders von Interesse für Menschen im deutsch-niederländischen Grenzgebiet


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


AUS DEM INHALT:
Gemeinsamkeiten und Unterschiede: Eine Einführung in die Sterbebegleitung in Europa (deutsch, niederländisch, englisch)
- Sterbebegleitung in Deutschland
- Sterbebegleitung und Euthanasie in den Niederlanden
- Sterbebegleitung in anderen europäischen Ländern
Willenserklärungen (deutsch, niederländisch, englisch)
- Willenserklärung (wilsverklaring) in Niederländisch
- Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht in Deutsch
- Willenserklärungen für Auslandsreisen in Englisch
Intuitive Ethik und Sterbebegleitung (deutsch, englisch)


Prof. Dr. med. Gerhard Pott,
MA (phil.), Arzt für Innere Medizin, Gastroenterologie und Palliativmedizin. Ehem. Leitender Arzt, nun in einer Arztpraxis tätig. Ethikseminar Kloster Frenswegen. Vorlesungstätigkeit an der Universität Münster. 2009 Ehrenplakette der Ärztekammer Niedersachsen.
Drs. Durk Meijer,
Allgemeinarzt in Overdinkel (Niederlande), in eigener Praxis niedergelassen. Schwerpunkte: Präventionsmedizin, Behandlung chronisch Kranker. Internationale Gastpraxis in Israel. Praktische Erfahrung und Dozententätigkeit in der Palliativmedizin. Ethikseminar Kloster Frenswegen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.