E-Book, Deutsch, 138 Seiten
am Beispiel Deutschlands und der Niederlande - mit einem Exkurs zur intuitiven Ethik - Met een Nederlandse inleiding - Including English summary
E-Book, Deutsch, 138 Seiten
ISBN: 978-3-7945-6907-6
Verlag: Schattauer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Insbesondere in den letzten Jahren werden Fragen rund um die Sterbebegleitung europaweit verstärkt diskutiert. Die Palliativmediziner Gerhard Pott und Durk Meijer verdeutlichen am Beispiel der Niederlande und Deutschlands die deutlich unterschiedlichen Positionen in Europa zur Hilfe beim Sterben, zur Leidensminderung, zum assistierten Suizid und zur Tötung auf Verlangen. Ziel ist es, die gegenseitigen Positionen zu verstehen und Missverständnisse zu beseitigen, ohne die Position des jeweils anderen übernehmen zu müssen.
Eine allgemeine Einführung in Deutsch, Niederländisch und Englisch gibt praktische Hinweise auf die Gesetzeslage in Europa und dazu, was man auf Auslandsreisen beachten sollte.
Formulierungsvorschläge bieten konkrete Hilfestellungen beim Verfassen einer Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht oder - in den Niederlanden - einer Willenserklärung (wilsverklaring). Der Exkurs zur intuitiven Ethik beschäftigt sich mit grundlegenden philosophischen und ethischen Fragen, die das Lebensende betreffen, und möchte neue Impulse für die gesellschaftliche Diskussion geben.
Zielgruppe
interessierte Laien, Angehörige schwerkranker Menschen, Palliativmediziner, Pflegekräfte und Ehrenamtliche in Hospizen und Altenheimen, Seelsorger, Theologen und Philosophen, besonders von Interesse für Menschen im deutsch-niederländischen Grenzgebiet
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizinische Ethik
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizin, Gesundheit: Sachbuch, Ratgeber
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Tod, Sterbehilfe: Soziale und Ethische Themen
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Public Health, Gesundheitsmanagement, Gesundheitsökonomie, Gesundheitspolitik
- Geisteswissenschaften Philosophie Angewandte Ethik & Soziale Verantwortung Medizinische Ethik
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pflege Palliativpflege, Sterbebegleitung, Hospiz
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Palliativmedizin
Weitere Infos & Material
AUS DEM INHALT:
Gemeinsamkeiten und Unterschiede: Eine Einführung in die Sterbebegleitung in Europa (deutsch, niederländisch, englisch)
- Sterbebegleitung in Deutschland
- Sterbebegleitung und Euthanasie in den Niederlanden
- Sterbebegleitung in anderen europäischen Ländern
Willenserklärungen (deutsch, niederländisch, englisch)
- Willenserklärung (wilsverklaring) in Niederländisch
- Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht in Deutsch
- Willenserklärungen für Auslandsreisen in Englisch
Intuitive Ethik und Sterbebegleitung (deutsch, englisch)