Possinger | Vaterschaft im Spannungsfeld von Erwerbs- und Familienleben | Buch | 978-3-658-00708-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 303 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 411 g

Possinger

Vaterschaft im Spannungsfeld von Erwerbs- und Familienleben

¿Neuen Vätern¿ auf der Spur
2013
ISBN: 978-3-658-00708-9
Verlag: Springer

¿Neuen Vätern¿ auf der Spur

Buch, Deutsch, 303 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 411 g

ISBN: 978-3-658-00708-9
Verlag: Springer


Väter heute wollen mehr sein als nur finanzielle Ernährer und Verantwortung auch bei der direkten Fürsorgearbeit ihrer Kinder übernehmen. Ungeachtet dieses egalitären Anspruchs überwiegt in den meisten Familien in Deutschland allerdings eine überwiegend traditionelle Aufteilung von Erwerbs- und Familienarbeit. Auf einer explorativen Spurensuche nach den „neuen Vätern“ beleuchtet Johanna Possinger Gründe für diese Lücke zwischen Wunsch und Wirklichkeit und widmet sich der in der Familienforschung noch unzureichend beantworteten Frage, wie sich Väter während, aber auch unabhängig von der Elternzeit an der Fürsorgearbeit für ihre Kinder beteiligen. Die Autorin setzt an der Perspektive der Väter selbst an und untersucht, wie diese ihre Verpflichtungsbalance zwischen Beruf und Sorgearbeit organisieren, auf welche Hindernisse sie dabei stoßen und welche Strategien sie zur Bewältigung ihres Vereinbarkeitsdilemmas entwickeln.

Possinger Vaterschaft im Spannungsfeld von Erwerbs- und Familienleben jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Väter und familiale Care-Arbeit.- Methodisches Vorgehen.- Ergebnisse der Datenerhebung Teil I: Care-Arrangements zwischen Traditionalität und Modernität.- Ergebnisse der Datenerhebung Teil II: Einflussfaktoren direkter Sorgearbeit bei Vätern.- Ergebnisse der Datenerhebung Teil III: „New Male Mystique“? Konflikte und ihre Bewältigung im Spannungsfeld.


Johanna Possinger ist Leiterin der Fachgruppe „Familienpolitik und Familienförderung“ am Deutschen Jugendinstitut e.V. in München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.