Posselt / Welz / Radic | Resilienz für die Zukunft von Wertschöpfungsnetzwerken. | Buch | 978-3-8396-1812-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 248 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 202 mm, Gewicht: 409 g

Posselt / Welz / Radic

Resilienz für die Zukunft von Wertschöpfungsnetzwerken.

Perspektiven, Werkzeuge und Beispiele aus der angewandten Forschung.

Buch, Deutsch, 248 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 202 mm, Gewicht: 409 g

ISBN: 978-3-8396-1812-7
Verlag: Fraunhofer Verlag


Die Widerstandsfähigkeit von Wertschöpfungssystemen gegenüber Störfällen aller Art entwickelt sich immer mehr zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor. Dies zeigt nicht zuletzt auch die Covid-19-Pandemie. Sie verdeutlicht, wie unterschiedlich stark Unternehmen von Krisen betroffen sein können.
Der vorliegende Sammelband führt aktuelle Erkenntnisse in der Resilienzforschung zusammen und zeigt auf, wie Unternehmen ihre Resilienz erfassen, beurteilen und kontinuierlich verbessern können. Dabei widmet sich der Sammelband theoretischen Diskursen zum Thema Resilienz und Wertschöpfung sowie methodischen Ansätzen, die zur Messung von resilienten Systemen beitragen. Daneben liefert er praxisorientiertes Wissen zur Resilienz für die Zukunft von Wertschöpfungsnetzwerken in verschiedenen Branchen und stellt konkrete Handlungsempfehlungen vor. Der Sammelband richtet sich an Führungskräfte, die ihr Unternehmen resilienter ausrichten wollen, aber auch an Forschende sowie Entscheidungstragende in Politik und Gesellschaft.
Posselt / Welz / Radic Resilienz für die Zukunft von Wertschöpfungsnetzwerken. jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.