Popper / Hansen | Gesammelte Werke 1. Frühe Schriften | Buch | 978-3-16-147631-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 625 Seiten, Leinen, Format (B × H): 167 mm x 238 mm, Gewicht: 1057 g

Popper / Hansen

Gesammelte Werke 1. Frühe Schriften


1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-16-147631-0
Verlag: Mohr Siebeck

Buch, Deutsch, 625 Seiten, Leinen, Format (B × H): 167 mm x 238 mm, Gewicht: 1057 g

ISBN: 978-3-16-147631-0
Verlag: Mohr Siebeck


Mit dieser Ausgabe der Frühen Schriften (1925-1936) werden alle Veröffentlichungen und alle erhaltenen Manuskripte aus den Jahren Karl Poppers in Wien endlich zugänglich gemacht. In der Wiener Zeit verschob sich Poppers Interesse von der Erziehung und der Psychologie des Wissens hin zur Theorie des Wissens. Diese intellektuelle Entwicklung läßt sich anhand der Frühen Schriften nachvollziehen, die zum einen Texte aus den Jahren enthalten, in denen Karl Popper ein unbekannter Student am Pädagogischen Institut der Stadt Wien war. Ebenso sind hier Schriften aus der Zeit nach der Veröffentlichung der Logik der Forschung (1934) zu finden, als er ein bedeutender Philosoph wurde, der mit Heisenberg, v. Weizsäcker, Einstein und Bohr angeregte Diskussionen über die Quantenmechanik führte und am Ersten und am Zweiten Internationalen Kongreß für die Einheit der Wissenschaft (Paris 1935; Kopenhagen 1936) teilnahm.
Für die Ausgabe wurden die Literaturangaben Poppers überprüft; ein Nachwort schildert die Entstehung der Texte; Zeittafel und Register erschließen den Band.
Popper / Hansen Gesammelte Werke 1. Frühe Schriften jetzt bestellen!

Zielgruppe


Philosophen, Naturwissenschaftler und alle an den Fragen der Wissenschaft Interessierten.

Weitere Infos & Material


Hansen, Troels Eggers
Geboren 1936; 1963-1999 Bibliothekar an der Universitätsbibliothek Kopenhagen; seit 1999 im Ruhestand.

Popper, Karl R.
(1902-1994) 1928 Dr.phil.; 1948 D.Litt. an der Universität London; bis 1945 Senior Lecturer an der University of New Zealand; 1945-49 Reader; 1949-69 Professor of Logic and Scientific Method an der London School of Economics and Political Science; 1969 Emeritierung. Sir Karl Popper war mehrfacher Ehrendoktor und Träger hoher Auszeichnungen, zuletzt der Otto Hahn-Friedensmedaille der Vereinten Nationen.

Karl R Popper
(1902-1994); 1928 Dr.phil.; 1948 D.Litt. an der Universität London; bis 1945 Senior Lecturer an der University of New Zealand; 1945-49 Reader, 1949-69 Professor of Logic and Scientific Method an der London School of Economics and Political Science; 1969 Emeritierung; Sir Karl Popper war mehrfacher Ehrendoktor und Träger hoher Auszeichnungen, zuletzt der Otto Hahn-Friedensmedaille der Vereinten Nationen.

Troels Eggers Hansen
Geboren 1936; 1963 MSc (Physics); 1963-1999 Librarian at the University Library Copenhagen.

(1902-1994) 1928 Dr.phil.; 1948 D.Litt. an der Universität London; bis 1945 Senior Lecturer an der University of New Zealand; 1945-49 Reader; 1949-69 Professor of Logic and Scientific Method an der London School of Economics and Political Science; 1969 Emeritierung. Sir Karl Popper war mehrfacher Ehrendoktor und Träger hoher Auszeichnungen, zuletzt der Otto Hahn-Friedensmedaille der Vereinten Nationen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.